Inhalt des Trainings
Der Kurs Red Hat System Administration II (RH135) behandelt die wichtigsten Aufgaben eines Vollzeit-Systemadministrators für Linux. Darüber hinaus wird in diesem Kurs die Enterprise Linux Administration vertieft. Es werden u. a. Dateisysteme und Partitionierung, logische Volumes, SELinux, Firewallfunktionen und die Fehlerbehebung behandelt.
Folgende Themen sind Teil des Seminars:
- Installation von Red Hat Enterprise Linux mithilfe skalierbarer Methoden
- Zugriff auf Sicherheitsdateien, Dateisysteme und Netzwerke
- Ausführung von Shell Scripts und Automatisierungstechniken
- Verwaltung von Storage-Geräten, logischen Datenträgern und Dateisystemen
- Management von Sicherheit und Systemzugriff
- Steuerung von Boot-Prozess und Systemdiensten
- Running Containers
Verwenden Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!
Zielgruppen
Teilnehmer, die das Seminar RH124 Red Hat System Administration I bereits besucht haben
Dieses Seminar eignet sich nicht als Einstieg in die Red Hat Linux Enterprise System Administration!
Detail-Inhalte
Verbesserung der Befehlszeilenproduktivität
Befehle mit fortschrittlichen Bash Shell Features, Shell Scripts und verschiedenen von Red Hat Enterprise Linux bereitgestellten Dienstprogrammen effizienter ausführen
Planung zukünftiger Aufgaben
Befehle für eine zukünftige Ausführung planen, entweder zu spezifischen Zeitpunkten oder auf regelmäßiger Basis
Konfiguration der Systemleistung
Die Systemleistung durch die Einstellung von Parametern und Konfiguration der Planungspriorität für Prozesse verbessern
Management der SELinux-Sicherheit
Die Serversicherheit mithilfe von SELinux gewährleisten und verwalten
Verwaltung von logical volumes
Logische Datenträger mit Dateisystemen und Auslagerungsspeicher über die Befehlszeile erstellen und verwalten
Zugriff auf Network-Attached Storage
Network-Attached Storage mit dem NFS-Protokoll verwalten
Steuerung des Boot-Prozesses
Den Boot-Prozess zur Steuerung der verfügbaren Kontrolldienste verwalten und Probleme beheben
Verwaltung der Netzwerksicherheit
Netzwerkverbindungen zu Diensten mithilfe der System Firewall und von SELinux-Richtlinien kontrollieren
Installation von Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux auf Servern und virtuellen Rechnern installieren
Run Containers
Erhalten, Ausführen und Verwalten einfacher Lightweight-Services als Container auf einem einzelner Red Hat Enterprise Linux Server.
Alles sehr gut erklärt, jedes Thema durchgegangen und alle Fragen die aufgekommen sind wurden beantwortet. Außerdem wurden die Themen zeitlich sehr gut bearbeitet.
— Mateusz W.Souverän, kompetent und freundlich
— Christoph G.Tolles Seminar
— Christian K.Super Seminar, gut erklärt.
— Midas W.Sehr gut vorgetragen und erklärt!
— Mario H.Super Seminar. So gut erklärt das jeder im Seminar die Prüfung bestanden hat.
— Daniel H.Sehr gutes Seminar
— Yosra S.Sehr gut vorgetragen und erklärt!
— Erkan D.Vermittelt anschaulich die Grundlagen zu RedHat.
— .kompetenter Trainer. gut strukturiert.
— Rene F.sehr kompakt und viel Inhalt, aber sehr guter Vortragender!
— Andreas S.