Aus der Ukraine in den Job: Mit AWS re/Start und ETC in sechs Monaten zum IT-Job
In nur 24 Wochen zum Cloud Practitioner: Für 30 arbeitssuchende Geflüchtete aus der Ukraine wird das dank des AWS re/Start-Programms und ETC Wirklichkeit.
Bereits seit 1999 bietet ETC die Services zur Wissensvermittlung und unterstützte bereits mehr als 200.000 Trainingsteilnehmer*innen beim lebenslangen Lernen.
Kunden und Partner profitieren an 3 Standorten (Wien, Graz, Attnang-Puchheim) und online vom größten IT-Trainingsangebot österreichweit. Das Leistungsspektrum von ETC reicht von klassischen Trainingsangeboten über Webinare, Video Based Trainings bis hin zu Coached Learning. Als Österreichs führender Qualifizierungspartner ist ETC u.a. Mitglied der weltweiten Leading Learning Partner Association (LLPA), Leitbetriebe Austria und ISO-zertifiziert.
Michael Swoboda zählt seit mehr als 25 Jahren zu den ausgewiesenen Experten im Bereich IT-Ausbildung. Er startete seine Karriere 1993 bei Unisys Education und gründete 6 Jahre später gemeinsam mit Richard Melbinger die ETC – Enterprise Training Center GmbH. Heute ist ETC Marktführer im Bereich IT-Trainings in Österreich. Michael Swoboda ist außerdem Mitgründer der internationalen Vereinigung LLPA – Leading Learning Partner Association und seit 2018 auch Geschäftsführer von ARS – Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft. Der „Digital Skills Enthusiast“ lebt mit seiner Frau und den 4 Kindern in der Nähe von Wien.
Christoph Becker ist seit 1995 EDV-Trainer in der Erwachsenenbildung und war von 1997 bis 2012 Gesellschafter, Prokurist und Verantwortlicher für IT-Anwendertrainings bei der BTC WeiterbildungsgmbH. 2012 wurde er geschäftsführender Gesellschafter der ETC Office Academy und seit 2014 ist er Geschäftsführer bei ETC – Enterprise Training Center GmbH. Im aspire Education Management-Team, dem größten privaten Bildungsanbieter im DACH Raum, hat er seit 2019 die Querschnittsverantwortung für Learning Services und Cross-Selling.
In nur 24 Wochen zum Cloud Practitioner: Für 30 arbeitssuchende Geflüchtete aus der Ukraine wird das dank des AWS re/Start-Programms und ETC Wirklichkeit.
Bei der ersten Ausgabe von Rise Above the Cloud (RATC) von Microsoft und ETC verwandelte sich die Ottakringer Brauerei in einen Innovation- und Tech-Hub, bei dem sich alles um das Software-Business der Zukunft drehte. 20 hochkarätige Speaker*innen, wie etwa Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, beantworteten brandaktuelle Fragen aus der Community.
15 % der Österreicher*innen leben mit einer Behinderung – das sind mehr als 1,3 Millionen Menschen. Gerade startet die INCLUSIVE IT ACADEMY mit ihrer kostenfreien Ausbildung zum Cloud Administrator.
Die Initiative Digitalisierung Chancengerecht (kurz IDC) startet mit Microsoft Österreich das Projekt SHE goes DIGITAL. Hier tauchen Mädchen und Frauen in unterschiedlichste, interessante Unternehmenswelten ein und erhalten einen praxisnahen Einblick in das umfangreiche Themengebiet der Digitalisierung.
Eine der größten Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Österreich ist der Fachkräftemangel – besonders in der IT. Laut Wirtschaftskammer Österreich fehlen bundesweit 24.000 IT-Fachkräfte. ETC führt mit „Job-Screening“ ein effektives Werkzeug für HR-Verantwortliche und Arbeitssuchende ein, um bei der Personalsuche Zeit und Geld zu sparen.
Bei ihrer 6. Ausgabe erzielte die Microsoft Tech Conference 2022 einen neuen Besucherrekord von über 490 Besucher*innen. Dabei verwandelte sich die Expedithalle der ehemaligen Wiener Ankerbrotfabrik für zwei Tage in einen Innovation- und Tech-Hub, bei dem 25 internationale und 20 nationale Speaker in 45 Sessions die Frage beantworteten: Was gibt es Neues im Microsoft-Umfeld rund um Digitalisierung, Internet of Things, Modern Workplace und weitere Innovationen?