
Cloud Computing Trainings für Microsoft Azure bis Red Hat OpenShift
Cloud-Systeme sind einer der herausforderndsten Bereiche in der IT. Umso wichtiger ist es, mithilfe von Cloud-Trainings die entsprechende Aus- und Weiterbildung sowie Zertifizierungen zu erhalten. Ob Systemarchitekt*in, Programmierer*in oder Admin: Bei ETC finden Sie praxisnahe Trainings für Azure, OpenShift und mehr, die genau zu Ihrem Karriereweg in der Welt des Cloud-Computings passen.

Warum in Cloud Computing Lösungen investieren?
Cloud Computing bezieht sich auf die Verfügbarkeit von Ressourcen (meist Datenspeicher und Rechenleistung) auf Abruf, die sich auf den Servern eines Cloud-Anbieters befinden. Derzeit bieten die größten Anbieter von Cloud-Diensten wie Azure, AWS, GCP und Oracle ein breites Spektrum von Cloud-Computing-Diensten für Unternehmen aller Größen und Branchen an:
- Rechenleistung zur Verarbeitung der Daten
- Datenbanken (Instanzen von relationalen und nicht-relationalen Datenbanken, die in der Cloud verwaltet werden)
- Speicherung (Hosting der Daten in verschiedenen Regionen der Welt)
Mehr erreichen mit der Cloud

Cloud Computing in Österreich ist auf Wachstumskurs
Cloud Computing ist für Österreichs Unternehmen weiterhin eines der Top Themen. Cloud Lösungen bieten offensichtliche Vorteile wie Kosteneinsparungen und eine bessere Skalierbarkeit. Weiters haben Cloud-Lösungen für Unternehmen auch den Mehrwert zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Cloud Computing bietet hierzu viele Ansatzpunkte, beispielsweise bei der Auswahl energieeffizienter Anbieter der der Ermöglichung flexibler Arbeitsformen bis hin zu cloudbasierten ESG-Reportings über die gesamte Supply-Chain eines Unternehmens.
Detaillierte Ergebnisse finden Sie in der KPMG Studie „Cloud Monitor“
Key Facts in Österreich

ETC hat die richtigen Cloud Trainings für Sie
Cloud Services sind unverzichtbar geworden und bringen zahlreiche Vorteile in Bereichen wie Security, Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und auch bei der neuen DSGVO – Datenschutzgrundverordnung.
Mit ETC Cloud Trainings bekommen sie ein fundiertes Wissen zu den Möglichkeiten und Angeboten der Cloud. Damit gewährleisten Sie, dass Ihre Mitarbeiter*innen zukunftsfit sind und wissen, wann welche Technologie-Lösung die passende für Ihre Anforderungen ist. Damit leistet ETC einen wesentlichen Beitrag Österreichs Unternehmen den entscheidenden Vorsprung zu sichern.
Zufriedene Kund*innen

FAQ
-
Der Begriff „Cloud“ bezieht sich auf eine dezentrale Infrastruktur, die es ermöglicht, Daten, Anwendungen und Dienste über das Internet bereitzustellen, zu speichern und zu verarbeiten. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Ansammlung von Servern, die über Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt und über Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen miteinander verbunden sind.
-
Mehr Skalierbarkeit, Kosteneffizienz oder flexibler Zugriff auf Ihre Daten… Die Vorteile der Cloud sind zahlreich! Und wir unterstützen Sie mit gezielten IT-Schulungen, um die Cloud optimal zu nutzen.
-
Als IT-Trainingsanbieter betrachten wir die Sicherheit in der Cloud als ein äußerst wichtiges Thema. Die Cloud kann sicher sein, wenn angemessene Sicherheitspraktiken und -maßnahmen implementiert werden. Aus dem Grund bieten wir auch ausgewählte Cloud Security-Trainings an.
-
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer bestehenden IT-Kenntnisse und den spezifischen Cloud-Plattformen oder Diensten, die Sie erlernen möchten. Unsere Trainings machen Cloud Computing jedoch sowohl für Anfänger als auch für erfahrene IT-Profis zugänglich. Wir bieten Ihnen zahlreiche Einstiegspunkte, Lernressourcen und vor allem das Know-how von unseren Trainer*innen, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Fähigkeiten schrittweise aufzubauen.
Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Zertifizierungen von Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure und AWS an, die ein guter Maßstab für Ihre Kenntnisse und Skills sein können. -
Am Besten genau hier! Unsere Bildungs-Berater*innen unterstützen Sie gern bei Ihrem Einstieg.
Trainings
Filtern
Grundlagen der Container-Verwaltung mit Red Hat OpenShift
Ansible-Kurs zur Automatisierung von Linux-Anwendungen


