Logo RedHat OpenShift

Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Deployments in the Enterprise

    Seminarinhalt

    Planung, Implementierung und Management von OpenShift-Clustern in großem Umfang

    Mit Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise (DO380) erweitern Sie Ihre Kompetenz für die Planung, Implementierung und Verwaltung von OpenShift®-Clustern im Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie OpenShift-Cluster in großem Umfang konfigurieren und verwalten, um steigende und spezielle Anforderungen von Anwendungen zu erfüllen und Zuverlässigkeit, Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.

    Dieser Kurs basiert auf Red Hat® OpenShift Container Platform 4.14.

    Überblick über den Kursinhalt
    • Management von OpenShift-Cluster-Operatoren und Hinzufügen von Operatoren
    • Implementierung von GitOps-Workflows mit dem OpenShift-GitOps-Operator
    • Integration von OpenShift mit Unternehmensauthentifizierung
    • Abfrage und Visualisierung clusterweiter Protokolle, Kennzahlen und Warnungen
    • Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP)
    • Management von Rechnerpools und -konfigurationen

    Nutzen Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!

    Programm

    Authentifizierung und Identitätsmanagement
    OpenShift-Cluster so konfigurieren, dass sie sich mithilfe von unternehmensfähigen LDAP- und OIDC-Identitätssystemen authentifizieren und Gruppen erkennen, die von diesen Systemen definiert werden

    Sicherung, Wiederherstellung und Migration von Anwendungen mit OADP
    Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP) sichern und wiederherstellen

    Cluster-Partitionierung
    Eine Teilmenge von Cluster-Knoten für einen bestimmten Workload-Typ konfigurieren

    Pod-Planung
    Workloads so konfigurieren, dass sie auf einem dedizierten Satz von Cluster-Knoten ausgeführt werden, und verhindern, dass andere Workloads diese Cluster-Knoten verwenden

    OpenShift GitOps
    OpenShift GitOps für die Verwaltung von Clustern und Anwendungen bereitstellen

    OpenShift Monitoring
    Performance- und Verfügbarkeitsprobleme bei Anwendungen und Clustern beheben

    OpenShift-Protokollierung
    OpenShift-Protokollierung bereitstellen und Protokolleinträge von Workloads und Cluster-Knoten abfragen

    Zielgruppen

    • Primäre Zielgruppe: Fachkräfte für Plattformentwicklung, Systemadministration, Cloud-Administration und andere infrastrukturbezogene IT-Rollen, die für die Verwaltung und Wartung der Infrastruktur für Anwendungen verantwortlich sind.
    • Sekundäre Zielgruppe: Enterprise Architects, Site Reliability Engineers (SREs), DevOps Engineers und andere anwendungsbezogene IT-Funktionen, die für das Infrastrukturdesign von Anwendungen verantwortlich sind.

    Vorkenntnisse

    • Abschluss des Trainings Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster(DO280) und Qualifikation als Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration - oder dementsprechende Kenntnisse
    • Abschluss des Kurses Red Hat System Administration II (RH134) und Qualifikation als Red Hat Certified System Administrator  - oder dementsprechende Kenntnisse
    • Empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich: Qualifikation als Red Hat Certified Systems Engineer oder Red Hat Certified Specialist in Ansible Automation.
    • Grundkenntnisse im Schreiben und Ausführen von Ansible Playbooks sind wünschenswert.

    Downloads

      4 Tage  4.530,- ab  3.740,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      DO380
      Prüfung:
      EX380
      Ort:
      Online

      Jetzt buchen

      • 07.07.-11.07.2025 07.07.2025 Aktion 5 Tage 5T Online ab  3.740,-

          Training inkl gratis techConference Ticket TC25

           3.740,-  4.530,-
        • Training inkl gratis techConference Ticket TC25 Online  3.740,- 4.530,-
        • Trainingspreis

           3.740,-
        • Trainingspreis Online  3.740,-
      • 13.10.-17.10.2025 13.10.2025 Aktion 5 Tage 5T Online ab  3.740,-

          Training inkl gratis techConference Ticket TC25

           3.740,-  4.530,-
        • Training inkl gratis techConference Ticket TC25 Online  3.740,- 4.530,-
        • Trainingspreis

           3.740,-
        • Trainingspreis Online  3.740,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      02.06.2025+4
       3.740,-  4.530,-
      14.07.2025+6
       3.200,-  3.990,-
      23.06.2025+6
       4.175,-  4.965,-
      23.06.2025+6
       4.470,-  5.260,-
      30.06.2025+6
       4.057,-  4.847,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber