Logo RedHat OpenShift

Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications with Kubernetes incl. Exam

Hersteller-ID:
DO289
Examen-ID:
EX288
Trainings-ID:
DO289

Wichtige Information

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung EX288 Red Hat Certified Specialist in OpenShift Application Development, die am letzten Seminartag abgelegt wird.

Ausnahme: findet Ihr Termin als Virtual Instructor Led Training statt erhalten Sie einen Key für die Prüfung und können diese zu einem späteren Zeitpunkt am ETC Kiosk/ Testcenter oder remote ablegen.

Inhalt des Trainings

Containerisierte Anwendungen auf einem OpenShift-Cluster entwerfen, entwickeln und bereitstellen

Red Hat® OpenShift Container Platform bietet Entwicklern*innen eine unternehmensfähige Lösung zur Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Softwareanwendungen. Red Hat OpenShift Development I: Containerizing Applications bietet praktisches Training zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Red Hat OpenShift Container Platform.

In diesem Kurs erlernen Sie die Konzipierung, Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Softwareanwendungen auf einem OpenShift-Cluster. Ob für das Schreiben container-nativer Anwendungen oder die Migration bestehender Apps – dieser Kurs bietet praktisches Training zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Red Hat® OpenShift Container Platform.

Überblick über den Kursinhalt
  • Bereitstellung von Anwendungen aus Container-Images, Dockerfiles und Quellcode in einem OpenShift-Cluster
  • Verwaltung von Anwendungen mit OpenShift Webkonsole und OpenShift CLI
  • Eingabe von Konfigurationsdaten und -Secrets in eine Anwendung
  • Veröffentlichung von Anwendungscontainer-Images in einer externen Registry
  • Verwaltung von Anwendungs-Builds und Build-Hooks
  • Erstellung von Anwendungen aus Vorlagen
  • Management von Anwendungsbereitstellungen
  • Überwachung des Anwendungszustands mithilfe von Probes
  • Migration von Anwendungen zu Containern und Microservices

Verwenden Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!

Zielgruppen

  • Softwareentwickler*innen, die sich für Container als bevorzugte Methode der Anwendungsbereitstellung interessieren
  • Softwarearchitekt*innen, die sich für Container als bevorzugte Methode der Anwendungsbereitstellung interessieren

Vorkenntnisse

  • Besuch des Seminars Introduction to Containers, Kubernetes, and Red Hat OpenShift course (DO180), oder ähnliche Erfahrungen
  • Zertifizierungs als Red Hat Certified System Administrator oder höher wird empfohlen

Detail-Inhalte

Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in einem OpenShift-Cluster
  • Anwendungen in einem OpenShift-Cluster bereitstellen.
Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
  • Container-Images mit erweiterten Dockerfile-Richtlinien erstellen.
Veröffentlichung von unternehmensfähigen Container-Images
  • Unternehmens-Registry erstellen und Zugriff auf die OpenShift-Registry gewähren.
Erstellung von Anwendungen
  • OpenShift-Build-Prozess beschreiben und Post-Commit-Build Hooks implementieren.
Anpassung von Source-to-Image-Builds
  • Ein bestehendes S2I-Base-Image anpassen.
Erstellung von Anwendungen aus OpenShift-Vorlagen
  • Elemente einer OpenShift-Vorlage beschreiben und eine Vorlage mit mehreren Containern erstellen.
Management von Anwendungsbereitstellungen
  • Anwendungszustand überwachen und die geeignete Bereitstellungsstrategie wählen
Migration von Anwendungen zu OpenShift
  • Externe Services integrieren und auf Red Hat JBoss Middleware bereitgestellte Anwendungen migrieren.

Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrundeliegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren.

Trainings zur Vorbereitung

Downloads

Jetzt online buchen

  • 27.11.-01.12.2023 27.11.2023 5 Tage 5T online
  • 12.02.-16.02.2024 12.02.2024 5 Tage 5T Wien
  • 24.06.-28.06.2024 24.06.2024 5 Tage 5T online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

Hidden
Hidden
Hidden

Unsere Empfehlungen für Sie