Microsoft Security Engineer
titel
Sicherheitsingenieur*innen sind für den Schutz von Organisationen und Systemen vor Schwachstellen, Sicherheitsvorfällen und anhaltenden Bedrohungen verantwortlich. Sie nehmen zahlreiche Aufgaben wahr, darunter die Entwicklung und Implementierung sicherer Netzwerklösungen, die Reaktion auf Sicherheitseskalationen, die Durchführung von Bewertungen und Penetrationstests, die Verwaltung von Audits und sicherheitstechnischen Systemen sowie die Konzeption sicherer Systeme.

AssociateMicrosoft Certified: Azure Security Engineer
Ein Azure Security Engineer
- implementiert, verwaltet und überwacht die Sicherheit für Ressourcen in Azure-, Multicloud- und Hybridumgebungen als Teil einer End-to-End-Infrastruktur.
- Sie empfehlen Sicherheitskomponenten und -konfigurationen zum Schutz von Identität und Zugriff, Daten, Anwendungen und Netzwerken.
Notwendige Examen:
Vorbereitung für die Zertifizierung

AssociateMicrosoft Certified: Identity and Access Administrator
Microsoft-Identitäts- und Zugriffsadministrator*innen
- entwerfen, implementieren und betreiben die Identitäts- und Zugriffsverwaltungssysteme einer Organisation mithilfe von Microsoft Azure Active Directory (Azure AD), Teil von Microsoft Entra.
- Sie konfigurieren und verwalten die Authentifizierung und Autorisierung von Identitäten für Benutzer*innen, Geräte, Azure-Ressourcen und Anwendungen.
Notwendige Examen:
Vorbereitung für die Zertifizierung

AssociateMicrosoft Certified: Information Protection Admin
Microsoft-Informationsschutzadministrator*innen
- planen und implementieren Steuerelemente, die die Anforderungen des Informationsschutzes und der Governance der Organisation erfüllen, indem sie die Microsoft 365-Informationsschutzdienste verwenden.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Informationsschutzanforderungen und -kontrollen in die technische Umsetzung.
Notwendige Examen:

AssociateMicrosoft Certified: Security Operations Analyst
Microsoft Security Operations Analyst*innen arbeiten mit Interessenvertreter*innen der Organisation zusammen, um Informationstechnologiesysteme für die Organisation zu sichern.
- Ihr Ziel ist es, das organisatorische Risiko zu reduzieren, indem aktive Angriffe in der Umgebung schnell behoben werden.
- Sie geben Empfehlungen zur Verbesserung der Praktiken zum Schutz vor Bedrohungen ab und leiten Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die entsprechenden Beteiligten weiter
Notendige Examen:
Vorbereitung für die Zertifizierung

AssociateMicrosoft Certified: Windows Server Hybrid Admin
Kandidat*innen für die Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung
- sollten über Fachkenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Windows Server On-Premises-,
- Hybrid- und Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Plattform-Workloads verfügen.
Notwendige Examen:
UND
Vorbereitung für die Zertifizierung

ExpertMicrosoft Certified: Cybersecurity Architect
Microsoft-Cybersicherheitsarchitekt*innen verfügen über Fachwissen beim Entwerfen und Entwickeln der Cybersicherheitsstrategie zum Schutz der Mission und der Geschäftsprozesse einer Organisation in allen Aspekten der Unternehmensarchitektur.
- Sie entwerfen eine Zero-Trust-Strategie und -Architektur, einschließlich Sicherheitsstrategien für Daten, Anwendungen, Zugriffsverwaltung, Identität und Infrastruktur.
- Sie bewerten auch technische Strategien zur Einhaltung von Governance-Risiken (GRC) und Sicherheitsbetriebsstrategien.
Notwendige Examen:
- Exam AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies oder Exam SC-300: Microsoft Identity and Access Administrator oder Exam SC-200: Microsoft Security Operations Analyst
UND