Seminarinhalt
Dieser Training vermittelt IT-Sicherheitsexpert*innen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind.
Dieser Training beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.
Dieser Training beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.
Programm
Manage identity and access
- Manage identities in Microsoft Entra ID
- manage authentication by using Microsoft Entra ID
- Manage authorization by using Microsoft Entra ID
- Manage application access in Microsoft Entra ID
- Plan and implement security for virtual networks
- Plan and implement security for private access to Azure resources
- Plan and implement security for public access to Azure resources
- Plan and implement advanced serurity for compute
- Plan and implement serurity for storage
- Plan and implement security for Azure SQL Database and Azure SQL Managed Instance
- Plan, implement and manage governance for security
- Manage security posture by using Microsoft Defender for Cloud
- Configure and manage threat protection by using Microsoft Defender for Cloud
- Configure and manage security monitoring and automation solutions
Zielgruppen
Dieser Training richtet sich an Azure Security Engineers, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder bei ihrer täglichen Arbeit Sicherheitsaufgaben ausführen. Dieser Training ist auch für Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Sicherheit für Azure-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wichtige Rolle beim Schutz der Daten eines Unternehmens spielen möchten.
Vorkenntnisse
- Verständnis bewährter Sicherheitsmethoden und Branchensicherheitsanforderungen, z. B. tiefgehende Verteidigung (Defense in Depth), Zugriff mit geringstmöglichen Berechtigungen, rollenbasierte Zugriffssteuerung, mehrstufige Authentifizierung, gemeinsame Verantwortung und Zero Trust-Modell
- Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen wie VPN (Virtual Private Networks), IPsec (Internet Security Protocol), SSL (Secure Socket Layer), Datenträger- und Datenverschlüsselungsmethoden Erfahrung mit der Bereitstellung von Azure-Workloads In diesem Kurs werden nicht die Grundlagen der Azure-Verwaltung behandelt. Vielmehr baut der Kursinhalt auf diesem Wissen auf und ergänzt es um sicherheitsspezifische Informationen.
- Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen Kurslabs können PowerShell und die CLI verwenden.
Trainings zur Vorbereitung
Bestandteil von
Wichtige Information
Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Exam AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies.
Das Ablegen des Examens führt zum Zertifizierungsstatus: Microsoft Azure Security Engineer
Das Ablegen des Examens führt zum Zertifizierungsstatus: Microsoft Azure Security Engineer
Super Schulung, vielleicht etwas konkurrierend mit SC-200 und schwer zu trennen? 1 Stern Abzug weil die Labs leider outdated/problematisch waren.
Microsoft Azure Security Technologies
23.08.2024Super Schulung, vielleicht etwas konkurrierend mit SC-200 und schwer zu trennen? 1 Stern Abzug weil die Labs leider outdated/problematisch waren.
— Lukas S.Sehr gut aufbereitet
Microsoft Azure Security Technologies
31.01.2023Sehr gut aufbereitet
— Ernst S.Alles bestens
Microsoft Azure Security Technologies
19.04.2022Alles bestens
— Peter B.