Power Platform Solution Architect

12 Monate
Hersteller-ID:
PL-600T00
Examen-ID:
PL-600
Trainings-ID:
PL-600T00

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen des Examens PL-600 Microsoft Power Platform Solution Architect 

Inhalt des Trainings

Der/die Solution Architect*in ist für den erfolgreichen Entwurf, die Implementierung, die Bereitstellung und die Annahme einer Gesamtlösung verantwortlich. Der/die Solution Architect*in stellt sicher, dass die Lösung die Anforderungen des Kunden jetzt und in Zukunft erfüllt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Entscheidungen kennen, die ein*e Solution Architect*in während einer Implementierung trifft, und zwar in den Bereichen Sicherheit, Integrationen, Power Apps-Architektur, Power Automate-Architektur und mehr. Dieser Kurs soll eine Einführung in die Rolle des Solution Architect*in geben.

Zielgruppen

  • Senior Consultant*innen (sowohl funktional als auch technisch), die Solution Architect*innen werden möchten, oder aktuelle Solution Architect*innen, die neu in der Rolle sind

Vorkenntnisse

  • Erfahrung im Development mit JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML, .NET, Microsoft Azure, Microsoft 365, RESTful Web Services, ASP.NET
  • sowie Power BI Kenntnisse 

Detail-Inhalte

So werden Sie ein Lösungsarchitekt für Dynamics 365 und Microsoft Power Platform
  • Einführung in die Arbeit als Lösungsarchitekt
  • Vorhandene Produkt‑ und Plattformfähigkeiten
  • Erwartungen an einen Lösungsarchitekten
  • Rolle von Lösungsarchitekten während der Projektphase
  • Säulen einer optimalen Architektur
Als Lösungsarchitekt für Dynamics 365 und Microsoft Power Platform Kundenanforderungen entdecken
  • Erste Kundenermittlung
  • Besprechungen zur Kundenermittlung
  • Strategien für die Kundenkommunikation
Als Lösungsarchitekt für Microsoft Power Platform und Dynamics 365 eine Lösung vorschlagen
  • Lösungskomponenten identifizieren
  • Eine Demo entwickeln und validieren
  • Potenzielle Komponenten von Drittanbietern identifizieren
  • Stärken und Schwächen einer Lösung erkennen
Als Lösungsarchitekt für Microsoft Power Platform und Dynamics 365 mit Anforderungen arbeiten
  • Sitzungen zu Anforderungserfassungen leiten
  • Funktionelle Anforderungen identifizieren
  • Nicht-funktionelle Anforderungen identifizieren
  • Anforderungen bestätigen und abschließen
Übereinstimmungs-/Lückenanalyse durchführen
  • Machbarkeit von Anforderungen bestimmen
  • Anforderungen anhand von Erkenntnissen aus Machbarkeitsnachweisen verfeinern
  • Geschäftsanforderungen kategorisieren und eine Übereinstimmungs-/Lückenanalyse durchführen
  • Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Apps bewerten
Lösungsarchitekt-Reihe: Projektgovernance für Power Platform und Dynamics 365 implementieren
  • Projektgovernance
  • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei Projektgovernance
  • Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten
  • Als Team arbeiten
Lösungsarchitekt-Reihe: Power Platform-Architektur
  • Umgebungen
  • Umgebungsdaten-Speicherort
  • Mit Daten arbeiten
  • Benutzerdefinierte Logik
  • Plattformgrenzwerte
  • Überlegungen zu Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
Lösungsarchitekt-Reihe: Modelldaten für Power Platform-Lösungen
  • Common Data Model
  • Datenmodellierung
  • Einen Datenspeicher auswählen
  • Datenmodellierung für Dataverse
  • Bewährte Methoden für Dataverse
  • Übung – Daten modellieren
  • Architektur des Fabrikam-Datenmodells und der Fabrikam-Geräte
  • Daten melden und primäre Besucher behandeln
  • Mit Besuchern, Verzichtserklärungen und Fotos umgehen
  • Beispielhafte Datenmodelllösung
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
Lösungsarchitekt-Reihe: Power Platform-Analyse und KI bewerten
  • Power Platform-Berichtsfunktionen
  • Überblick über Power BI
  • Datenanforderungen
  • Power BI und Power Platform
  • Datenflows
  • KI
Lösungsarchitekt-Reihe: Die Power Apps-Architektur entdecken
  • Gängige App-Muster
  • Anordnung hinzufügen
  • Komponenten
  • Canvas-Apps optimieren
  • Microsoft Teams und Power Apps
  • Portal-Apps
Lösungsarchitekt-Reihe: Application Lifecycle Management für Power Platform planen
  • Wichtige Überlegungen zu ALM
  • Lösungen
  • Konfigurations- und Referenzdaten
  • Freigabeprozess
  • ALM mit Azure DevOps
Power Automate-Architektur erkunden
  • Trigger
  • Allgemeine Aktionen
  • Fehlerbehandlung
  • Bewährte Methode
  • Geschäftsprozessflows
Lösungsarchitekt-Reihe: Modellsicherheit für Power Platform-Lösungen
  • Umgebungssicherheit
  • Schadensverhütung
  • Zugriff auf Dataverse
  • Sicherheit in Apps
Lösungsarchitekt-Reihe: Integrationen mit Power Platform implementieren
  • Integrationsherausforderungen
  • Eingehende Datenintegration
  • Integration ausgehender Daten
Lösungsarchitekt-Reihe: Power Virtual Agents entdecken
  • Chatbot-Erstellungsoptionen
  • Chatbot-Konzepte
  • Bewährte Methoden
  • Chatbots integrieren
  • Power Virtual Agents in Teams
Lösungsarchitekt-Reihe: Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung untersuchen
  • Power Automate für Desktop
  • Aufgaben aufzeichnen und bearbeiten
  • Desktop-Flows ausführen
  • Process Advisor
Lösungsarchitekt-Reihe: Testen und Liveschaltung
  • Plan für die Liveschaltung
  • Datenmigration
  • Plan für die Liveschaltung

Downloads

Jetzt online buchen

  • 12.06.-14.06.2023 12.06.2023 3 Tage 3T Wien Online
    • Online  2.300,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.300,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  2.465,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  2.465,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 07.08.-09.08.2023 07.08.2023 3 Tage 3T Wien Online
    • Online  2.300,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.300,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  2.465,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  2.465,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 11.09.-13.09.2023 11.09.2023 3 Tage 3T Wien Online
    • Online  2.300,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.300,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  2.465,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  2.465,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 25.10.-27.10.2023 25.10.2023 3 Tage 3T online Online
    Powered by brainymotion.
    • Online  2.300,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Online inkl. Examen  2.465,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 11.12.-13.12.2023 11.12.2023 3 Tage 3T Wien Online
    • Online  2.300,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.300,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  2.465,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  2.465,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

Hidden
Hidden
Hidden

Unsere Empfehlungen für Sie

03.04.2023+7
Ab  2.300,-
18.04.2023+8
Ab  690,-