Logo Microsoft

Microsoft PowerApps

12 Monate
Trainings-ID:
PAPP

Inhalt des Trainings

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Einsatzgebiete von PowerApps. Die Teilnehmer*innen lernen das Erzeugen, Testen und Veröffentlichen von PowerApps mit einer Fülle an verschiedenen Datenquellen.

Zielgruppen

sowohl Einsteiger*innen, die datenbasierte, mobile Apps bauen möchten als auch erfahrenere Office 365-Benutzer, die mehr über die Integration von PowerApps in SharePoint und Teams wissen möchten.

Vorkenntnisse

  • Erfahrung als User mit SharePoint 
  • Admin Erfahrung empfohlen, aber nicht zwingend notwendig 
  • Besuch des Seminars smart SharePoint für Site Owner und Entscheidungsträger (SPIW-BK) ist empfehlenswert

Detail-Inhalte

Einführung in PowerApps
  • Die Bedeutung und Verwendung von PowerApps
  • Die Vorteile und Arten von Apps
  • Der Zugriff auf PowerApps
  • Canvas-Apps und modellgesteuerte Apps
  • Lizenzoptionen und Kosten
  • PowerApps mit Vorlagen
Erste Schritte mit PowerApps
  • Erstellung einer neuen App aus einer vorhandenen Datenquelle
  • Das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Steuerelementen
  • Einführung in Formeln und deren Verwendung
  • Testen einer App
  • App Einstellungen
  • Veröffentlichung und Freigabe von Apps
  • Versionsgeschichte und Wiederherstellung
  • PowerApps Mobile App
Branding und Media
  • Weniger ist mehr
  • Schriftarten
  • Bildschirmfarben und passende Farben
  • Bildschirmhintergründe
  • Schaltflächen und Icons
  • Ausblendung am Timer
  • Größe und Ausrichtung als Referenz
  • Anzeige und Ausblendung am Timer
PowerApps-Steuerelemente
  • Verwendung der Textsteuerelemente für die Dateneingabe und Display
  • Steuerelemente - Dropdowns, Combo Box, Datumsauswahl, Radio Button und mehr
  • Formulare - Das schnelle Hinzufügen und Bearbeiten von Daten zu den zugrundeliegenden Datenquellen
  • Darstellung der Diagramme - Informationen in Kreis-, Linien- und Balkendiagrammen
Datenquellen und Logik
  • Datenspeicherung und Services
  • Die Entscheidung zur Verwendung der entsprechenden Datenbank
  • Herstellung der Verbindung zu lokalen Daten - Gateway
  • Die Bedeutung von Delegation
  • Spezifische Datenbeispiele
  • Anzeige von Daten
Modellgesteuerte Apps
  • Die Bedeutung einer modellgesteuerten und einer Canvas App
  • Der Speicherort der Daten ·
  • Die Erstellung einer modellgesteuerten App
  • Canvas vs modellgesteuerte Zusammenfassung
PowerApp-Integration
  • Das Einbetten von PowerApps in Teams
  • Das Einbetten der PowerApps in SharePoint Online
  • Start eines Flows von einer PowerApp
Verwaltung und Wartung von PowerApps
  • Ermittlung welcher Benutzer PowerApps verwendet
  • Wiederverwendung einer App an einem anderen Ort (Wechsel von Testen oder Entwicklung zur Produktion)
  • Überprüfung der App-Nutzung
  • Das Verhindern der PowerApp Nutzung von bestimmten Benutzern
  • Verwaltung der Umgebungen

Trainings zur Vorbereitung

Downloads

Jetzt online buchen

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

Hidden
Hidden
Hidden

Unsere Empfehlungen für Sie

Logo Microsoft

Microsoft Office 365 Administration

Die Verwaltung von Microsoft Office 365 meistern

16.10.2023+10
Ab  2.850,-
Logo Microsoft Sharepoint
23.10.2023+5
 1.390,-