Inhalt des Trainings
In diesem Kurs lernen Netzwerkingenieur*innen, wie sie Azure-Netzwerklösungen entwerfen, implementieren und warten. Dieser Kurs deckt den Prozess des Entwerfens, Implementierens und Verwaltens der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur, hybride Netzwerkverbindungen, Lastausgleich des Datenverkehrs, Netzwerk-Routing, privater Zugang zu Azure-Diensten, Netzwerksicherheit und Überwachung ab. Lernen Sie, wie Sie eine sichere, zuverlässige Netzwerkinfrastruktur in Azure entwerfen und implementieren und wie Sie hybride Verbindungen, Routing, privaten Zugang zu Azure-Diensten und Überwachung in Azure einrichten.
Nach Abschluss dieses Trainings haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen aufgebaut:
- Azure Virtual Networks
- Design and Implement Hybrid Networking
- Design and implement Azure ExpressRoute
- load balancing non-HTTP(S) traffic in Azure
- Load balancing HTTP(S) traffic in Azure
- Design and implement network security
- Design and implement private access to Azure Services
Zielgruppen
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkingenieur*innen, die sich auf Azure-Netzwerklösungen spezialisieren möchten. Ein Azure Network Engineer*inn entwirft und implementiert die zentrale Azure-Netzwerkinfrastruktur, hybride Netzwerkverbindungen, Lastausgleichsverkehr, Netzwerk-Routing, privaten Zugang zu Azure-Diensten, Netzwerksicherheit und Überwachung. Der Azure Network Engineer*inn verwaltet Netzwerklösungen für optimale Leistung, Ausfallsicherheit, Skalierung und Sicherheit.
Vorkenntnisse
Erfolgreiche Azure Network Engineers beginnen diese Rolle mit Erfahrung in Unternehmensnetzwerken, On-Premises- oder Cloud-Infrastruktur und Netzwerksicherheit.
Verständnis von On-Premises-Virtualisierungstechnologien, einschließlich: VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten.
Verständnis von Netzwerkkonfigurationen, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
Verständnis von softwaredefinierten Netzwerken.
Verständnis von hybriden Netzwerkkonnektivitätsmethoden, wie z. B. VPN.
Verständnis von Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Hochverfügbarkeit und Wiederherstellungsoperationen.