Beschreibung
Microsoft Power Platform ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, ihre eigenen umfassenden App-Umgebungen zu entwickeln und besser und schneller mit Kunden in Kontakt zu treten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer,
wie sie eine Ermittlung durchführen, Anforderungen erfassen, Fachexperten und Projektbeteiligte einbinden, Anforderungen übersetzen und Microsoft Power Platform-Lösungen und Apps konfigurieren. Sie ergänzen das Gelernte mit praktischen Übungen zur Erstellung von Anwendungserweiterungen, kundenspezifischen Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und kundenspezifischen Visualisierungen. Microsoft Power Platform setzt sich aus vier Hauptprodukten zusammen:
Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.
In diesem Kurs werden wir diese vier Anwendungen eingehend behandeln, mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Microsoft Dataverse, AI Builder, Konnektoren und Portalen.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen aufgebaut:
- Arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, um Anforderungen zu sammeln und Microsoft Power Platform-Lösungen zu implementieren.
- Erstellen modellgesteuerter Canvas- und Portal-Apps
- Erstellen von Power Automate-Flows
- Entwerfen eines einfachen Chatbots mithilfe von Power Virtual Agents
- Analysieren von Daten mithilfe von Power BI-Visualisierungen und -Dashboards
Habe durch diesen Kurs einiges gelernt und mitgenommen. Manchmal war es etwas eintönig, ich denke aber es liegt an den Folien des Theorieteils, die von MS entwickelt wurden. Gut fand ich, dass auch eigene Erfahrungen erzählt wurden.
— Sien A. · 24.11.2022