Seminarinhalt
Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie die wissenschaftliche Methode auf eine strukturierte Form der Fehlersuche anwenden können. Dieser Ansatz wird dann bei der Behebung verschiedener Arten von Problemen angewandt, darunter Boot-Probleme, Hardware-Probleme, Speicherprobleme, RPM-Probleme, Netzwerkprobleme, Probleme mit Anwendungen von Drittanbietern, Sicherheitsprobleme und Kernel-Probleme. Am Ende des Kurses können die Kursteilnehmer*innen verschiedene umfassende Übungen durchführen, um ihre Fähigkeiten zu testen.
Zusammenfassung des Kurses:
- Anwendung der wissenschaftlichen Methode bei der Fehlersuche
- Fehlerbehebung bei Boot-Problemen
- Fehlerbehebung bei Sicherheitsproblemen
- Fehlerbehebung bei Speicherproblemen
- Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
Verwenden Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!
Programm
- Introduction to troubleshooting
- Describe a generalized strategy for troubleshooting.
- Take proactive steps to prevent small issues
- Prevent small issues from becoming large problems by employing proactive system administration techniques.
- Troubleshoot boot issues
- Identify and resolve issues that can affect a system's ability to boot.
- Identify hardware issues
- Identify hardware problems that can affect a system’s ability to operate.
- Troubleshoot storage issues
- Identify and fix issues related to storage.
- Troubleshoot RPM issues
- Identify and fix problems in, and using, the package management subsystem.
- Troubleshoot network issues
- Identify and resolve network connectivity issues.
- Troubleshoot application issues
- Debug application issues.
- Deal with security issues
- Identify and fix issues related to security subsystems.
- Troubleshoot kernel issues
- Identify kernel issues and assist Red Hat Support in resolving kernel issues.
- Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting comprehensive review
- Practice and demonstrate knowledge and skills learned in Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting.
Zielgruppen
- erfahrene Systemadministrator*innen, die mehr über die Fehlersuche erfahren möchten
Vorkenntnisse
- Kenntnisse auf dem Niveau eines RHCSA. Für die ZErforderlich ist der Abschluss als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)
- Empfohlen wird der Abschluss als Red Hat Certified Engineer (RHCE)