Sie kennen sie nur zu gut, die Herausforderungen des aktuellen Arbeitsmarkts!
Zu Job-Screening & MatchingDer Wirtschaftsstandort Österreich kämpft mit vielen Herausforderungen, insbesondere der, des Fachkräftemangels.
Gerade in der IT fehlen laut Wirtschaftskammer Österreich bundesweit 24.000 Fachkräfte und durch die zunehmende Digitalisierung werden es täglich mehr. Viele Unternehmen kämpfen darum, um ausreichend qualifiziertes Personal.
Der Mangel an geeigneten Fachkräften ist die größte Hürde der Digitalisierung und kann sie massiv verzögern. Schon jetzt haben bereits 39 % der österreichischen Unternehmen Umsatzeinbußen. Denn: Über 90 % der Arbeitsplätze setzen digitale Kompetenzen voraus!
Es stellt sich die Frage, wie digitale Skills für alle Arbeitskräfte rasch, nachhaltig und standardisiert etabliert werden können.
Sie haben 3 Möglichkeiten, um offene Stellen zu besetzen:
1. Recruiting
2. Outsourcing
3. Upskilling
Aber wie bekommen Sie ein genaues Bild von den IT-Skills und Potenzialen Ihrer Job-Kandidat*innen?
Mit „Job-Screening“ und „Job-Matching“ übernehmen ETC & Aspire für Sie die Suche und Qualifikation Ihrer zukünftigen Mitarbeiter*innen.
Geschäftsführer Michael Swoboda stellt Ihnen beide Lösungen vor.
Lassen Sie die IT-Fähigkeiten und Potentiale Ihrer Job-Kandidat*innen und Mitarbeiter*innen checken. Mit einem Screening der IT-Fähigkeiten evaluieren Sie digitale Skills für alle Arbeitskräfte rasch, nachhaltig und standardisiert.
Geeignet für Unternehmen, die ihre IT-Skills im Team evaluieren wollen.
Das Matching neuer IT-Fachkräfte ist Ihr nächster Schritt auf der IT-Karriereleiter oder für Unternehmen DIE Lösung gegen den IT-Fachkräftemangel. Job-Matching ist die „Partnersuche“ im recruiting inklusive Empfehlungen für die Ausbildung.
Geeignet für Jobsuchende und Unternehmen.