Logo Unix Linux

Deployment mit SaltStack

    Seminarinhalt

    Saltstack oder kurz Salt ist eine auf Python basierende Open-Source-Software, die entwickelt wurde um die Konfiguration von Serversystemen zu automatisieren. Mit Salt lassen sich beispielsweise Software-Pakete installieren und konfigurieren sowie beliebige Konfigurationsbefehle von einem zentralen Rechner aus auf einer Vielzahl verwalteter Server ausführen. Saltstack steht unter der Apache-Lizenz und funktioniert prinzipiell plattformübergreifend, unterstützt werden jedoch insbesondere unixoide Betriebssysteme wie Unix, Linux und FreeBSD. Eingeschränkt lassen sich damit auch Rechner mit Windows-Betriebssystem konfigurieren.

    Die Konfiguration erfolgt bei Saltstack über Single Shots am Terminal oder in einfachen Textdateien im YAML-Format. Darüber hinaus bietet Salt auf der Basis der Programmiersprache Python sehr viele Konfigurationskommandos, die sich schnell und effektiv zu ausführbaren States zusammenfassen lassen. 

    Programm

    • Grundlagen Salt
      • Saltstack Master und Minions
      • Trennung von Konfiguration und Salt-States
      • Grains, Pillars und Mine
      • Templating mit Jinja2
      • Reporting mit Returnes
      • Überblick Salt Befehle
      • Sicherheitskonzept von States vs. Pillars
     
    • Konfiguration von Salt
      • Installation auf SUSE, Debian, Ubuntu und CentOS
      • Konfiguration von Salt-Master und Minions
     
    • Grundlagen Salt Command-Line
      • Minions mit dem Salt Kommando verwalten
      • Ausgabeformatierung
      • Salt Funktionen im Überblick
      • Hilfe Funktion der Funktionen aufrufen
      • Praktische Beispiele
     
    • Minions adressieren
      • Regulärer Audruck
      • List matching IP matching
      • Grains matching
      • Compund matching
     
    • Salt States
      • Grundlagen YAML Syntax
      • Salt-States aktivieren und Datenstruktur anlegen
      • Hierarchiebaum mit top.sls und init.sls
      • Jinja Templates
      • States ausrollen per Push und Pull
      • Pillar
     
    • Salt States erstellen
      • Packet Verwaltung
      • System Dienste ansteuern
      • Benutzer Verwaltung
      • Konfiguration von Diensten
      • Highstate
      • usw. 

    Zielgruppen

    Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer*innen mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich.

    Vorkenntnisse

    Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer*innen mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich wie sie durch unsere Linux Kurse Linux 1 - Grundlagen und Linux 2 - System Administration vermittelt werden. 

    Downloads

      2 Tage ab  1.590,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      Saltkon
      Ort:
      Wiener Neustadt, Online

      Jetzt buchen

      • 10.06.-11.06.2025 10.06.2025 2 Tage 2T Wiener Neustadt Online ab  1.590,-

          Trainingspreis

           1.590,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.590,-
        • Trainingspreis Online  1.590,-
      • 15.09.-16.09.2025 15.09.2025 2 Tage 2T Wiener Neustadt Online ab  1.590,-

          Trainingspreis

           1.590,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.590,-
        • Trainingspreis Online  1.590,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber