Logo Unix Linux

Linux 2 - System Administration

Trainings-ID:
Linux2

Inhalt des Trainings

Aufbauend auf dem Kurs "Linux 1 Grundlagen" beschäftigt sich dieser Kurs intensiv mit der Administration und Wartung eines Linux Systems. Unter anderem gehören dazu Themen wie Benutzer und Gruppenverwaltung, Software Verwaltung und Fortgeschrittene Tätigkeiten wie komplexe Rechteverwaltung, Prozessmanagement, Systemüberwachung und die Administration des Kernels und der Kernelmodule.
Jeder Teilnehmer erstellt sein eigenes Linux Netzwerk bestehend aus 3 unterschiedlichen virtuellen Maschinen (RedHat, SUSE und Debian). In dieser komplexen Umgebung kann der Teilnehmer das erlernte gleich ausprobieren und hat zusätzlich auch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Distributionen zu vergleichen.

Zielgruppen

Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer*innen mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich.

Vorkenntnisse

Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer*innen mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie in unserem Kurs Linux 1 - Grundlagen vermittelt werden.

Detail-Inhalte

Fortgeschrittene Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • User und Group Konzepte (public vs. private group scheme)
  • Kommandozeilen Werkzeuge (user*, group*, ls*, ch*, ...)
  • Konfigurationsdateien (passwd, shadow, group, gshadow, login.defs)
  • Passwort Richtlinien und Sicherheits Einstellungen
  • Name Service Switch (NSS) und nscd
  • Login Skripte
  • Unterschiede auf CentOS, Debian und SUSE

Erweiterte Dateisystem Rechte Verwaltung
  • Linux Spezialrechte (SUID, SGID, Sticky Bit)
  • Richtiges vererben von Rechten
  • Access Control Lists (ACL)
  • Sichern und Wiederherstellen von Rechten

Rechte delegieren mit SUDO
  • Aufbau von SUDO Regeln
  • Arbeiten mit Aliase (User, Runas, Host; Cmnd)
  • Wichtige Default Parameter in der /etc/sudoers
  • Überwachung der SUDO Benutzung (Logdatei, eMail Benachrichtigung, Session Recording)

Systemstart im Detail
  • BIOS und UEFI
  • Aufgabe des Bootloaders
  • init Runlevel und Systemd Target Konzept

GRUB2 Bootloader
  • GRUB2 Konfigurationsdateien im Detail
  • Verstehen und Anpassen der GRUB Template Skripte
  • Anpassen von Kernel Boot Parametern
  • Rücksetzten des root User Kennwortes
  • Absichern des GRUB Bootloaders mit Benutzer Authentifizierung

Systemd Grundlagen
  • Aufbau von Systemd (Units, Targets, Timers, Sockets, ...)
  • Aufbau von Unit Konfigurationsdateien
  • Anpassen von Systemd Units an eigene Bedürfnisse
  • Arbeiten mit System Targets
  • Dienste Verwalten mit systemd
  • Logging mit journald
  • Boot Analyse mit systemd-analyse

Prozessverwaltung und Diagnose
  • /proc Verzeichnis
  • Linux Prozess Management
  • Prozessverwaltungswerkzeuge
  • System Diagnosewerkzeuge

Kernel Administration
  • Aufbau und Funktionen
  • Kernel Modul Verwaltung
  • Initrd Verwaltung
  • Kernel kompilieren
  • Kernel Patches implementieren
  • Kernel Boot Parameter

Monitoring und Healthcheck
  • System Überwachung
  • Protokollierung
  • System Log Dateien
  • Syslog Daemon (rsyslog, syslog-ng)
  • Rotieren von LOG Dateien (logrotate)

Zeit und Taskverwaltung
  • Hardeware Uhr vs. Systemzeit
  • Verwaltungswerkzeuge (timedatectl, date, hwclock,...)
  • Grundlagen Network Time Protocol (NTP)
  • Zeitsynchronisation mit chrony und ntpd einrichten
  • Automatisierung von Aufgaben mit cron, at und Systemd Timer

Software und Paketverwaltung
  • Paketverwaltungswerkzeuge von RedHat, SUSE, Ubuntu und Debian
  • Fortgeschrittene RPM Verwaltung
  • Werkzeuge gcc, configure, make
  • Kompilieren von Source Code
  • Erstellen eines RPM Paketes
  • Erstellen eines DEB Paketes
  • Konvertieren von Paketen mit alien in ein anderes Paketformat

Downloads

Jetzt online buchen

  • 22.05.-25.05.2023 22.05.2023 4 Tage 4T Wr. Neustadt Online
    • Präsenz  1.780,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Online  1.780,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
  • 01.08.-04.08.2023 01.08.2023 4 Tage 4T Wr. Neustadt Online
    • Präsenz  1.780,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Online  1.780,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

Hidden
Hidden
Hidden
3,0

1 Bewertung

  • 21.01.2022

    Der Kurs bietet umfassend sehr viele Informationen zum Thema System-Administration.

    — Katharina R.