Seminarinhalt
In diesem Training wird eine vollständige, praxisnahe Umgebung mit Office 365, Entra ID, Intune und Windows 11 aufgebaut, um die Herausforderungen des modernen Desktop- und Gerätemanagements zu meistern. Themen wie Single-Sign-On (SSO), Bring Your Own Device (BYOD), Geräte- und Applikationsverwaltung, sowie Sicherheitsaspekte wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Informationsschutz stehen im Mittelpunkt. Es wird zudem das Co-Management von Windows 11 mit SCCM behandelt. Die Teilnehmenden arbeiten mit realer Hardware (Android, iOS) und VMs, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Teil 2: Intune Advanced
Dieses Training baut auf den Kenntnissen aus dem Training "Modern Desktop und Device Management mit Intune" auf und konzentriert sich auf die erweiterten Funktionen der Microsoft Intune Suite. Neben Windows wird auch das Management von Geräten mit Chrome OS, MacOS und Linux behandelt. Der Kurs ist praxisnah aufgebaut, bietet tiefergehende Informationen und integriert neue Funktionen in die bestehende Management-Landschaft. Auch hier steht die praktische Anwendung im Vordergrund, unterstützt durch VMs und Demogeräte.
Teil 3: Intune Troubleshooting
Auch wenn Intune ein Cloud Service ist – die vielen Funktionen und Möglichkeiten bergen doch Fallstricke und Wege zur Fehlkonfiguration in sich.
In der aus den ersten beiden Intune Workshop Teilen bekannten Hands-On-Methode besprechen wir die häufigsten Probleme, Fehler und deren Lösungen. Mit Hilfe von Logging und Community Tools werden wir einen strukturierten Ansatz entwerfen der sich zur Problemlösung auch in Ihrer Intune Umgebung eignet.
Programm
- Microsoft 365 Tenant Vorbereitung
- Lizensierung für EMS/Intune
- Authentisierungsstrategien mit AD-Connect
- Vorbereitungen für das Geräte Enrollment
- BYOD / COPE Enrollment
- Conditional Access
- Viele Beispielkonfigurationen für MDM/MAM Richtlinien für die Plattformen Windows, Android und iOS
- Software Installation und – Konfiguration
- Windows Autopilot
- Zusammenspiel mit Azure AD Premium Funktionen
- Funktionen die mit der Lizensierung der Intune Suite verfügbar sind
- Einbindung und Management von Chrome OS, MacOS und Linux Geräten
- Windows Autopatch
- Workarounds um fehlende Funktionalitäten in Intune im Hybridbetrieb nachzubilden
- Universal Print – Cloud Printing mit Intune
- Windows Package Manager – winget in Intune
- Individuelle User und Gerätezertifikate mit Intune verwalten
- Intune Reporting mit Anbindung an Power BI für eigene Reports
- Troubleshooting um typische Intune Probleme lösen zu können
- Einführung in das strukturierte Troubleshooting
- Geräteanmeldung und -registrierung
- Richtlinienkonfiguration und Compliance
- Probleme bei der Anwendungsbereitstellung
- Conditional Access und Sicherheit
- Netzwerk- und Konnektivitätsfehlerbehebung
- Gruppenrichtlinien und Co-Management
- Automatisierung und Skripting für die Fehlersuche
Zielgruppen
- Personen die Ihre Kenntnisse in hybriden AD-Umgebungen mit Windows 10, Android und iOS verbessern wollen.
- Personen die Ihre Kenntnisse in Intune weiter verbessern und perfektionieren wollen
- Personen die Intune bereits einsetzen und speziell die Kenntnisse im Troubleshooting Bereich erweitern und optimieren wollen.
Vorkenntnisse
- Wir empfehlen den Besuch des Trainings:
sW10-ITP Windows 10 for IT-Pros
oder
PCW10 Windows 10 Powercamp - sM365A Microsoft Office 365 Administration
- SCCM-CD smart System Center Configuration Manager: Configuration, Deployment & Design Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich