Die Teilnehmerservicegebühr in der Höhe von EUR 770,- ist im Trainingpreis inkludiert.
Darin enthalten ist die offizielle ITIL Prüfung. Neben den ETC Trainingunterlagen erhalten Sie Zugang zu den neuen, offiziellen Practice Guides.
Die Prüfung und Unterlagen sind auf Englisch.
Trainingszeiten: Die finalen Trainingszeiten finden Sie 2 Wochen vor Trainingsbeginn im ETC Portal.
Inhalt des Trainings
Sie haben ITIL 4 kennen gelernt, und wollen nun Ihr Wissen im operativen Bereich vertiefen?
In diesem Training lernen Sie alles rund um IT Asset Management
Dabei werden folgende Inhalte unterrichtet:
Schlüsselkonzepte für IT Asset Management
Die Wertströme und Prozesse für IT Asset Management
Die Rollen und Verantwortungen für IT Asset Management
Die Verwendung von Informationen und Tools für IT Asset Management
Die Rolle von Partnern und Lieferanten bei IT Asset Management
Organisatorische Fähigkeiten rund um IT Asset Management
Teil dieses Trainings ist auch zu lernen Organisationen im Reifegrad bei IT Asset Management einzuschätzen und den erfolgreichen Einsatz gemäß den Practice Success Faktoren und den entsprechenden KPIs sicherzustellen.
Zielgruppen
CxO Ebene
Betriebsverantwortliche
Service Desk Manager*innen
Service Desk Mitarbeiter*innen
IT Professionals
Business Manager*innen
Verantwortliche für Geschäftsprozesse oder Service Management
Mitarbeiter*innen von IT Abteilungen
Mitarbeiter*innen die in Unternehmen tätig sind, die ITIL bereits eingeführt und angepasst haben oder erst einführen werden
Vorkenntnisse
Für die Ausstellung des Prüfungszertifikates ist die Absolvierung des ITIL® 4 Foundation Levels notwendig.
Detail-Inhalte
Schlüsselkonzepte für IT Asset Management
Einführung in ITAM, Abgrenzung zu anderen IT-Management-Praktiken, und die Bedeutung für die Geschäftsstrategie und IT-Governance.
Die Wertströme und Prozesse für IT Asset Management
Detaillierte Untersuchung der ITAM-Prozesse, Lebenszyklusmanagement von IT-Assets, und deren Beitrag zur Wertschöpfung.
Die Rollen und Verantwortungen für IT Asset Management
Identifikation und Beschreibung der Schlüsselrollen in ITAM, inklusive Verantwortlichkeiten und Interaktionen innerhalb der Organisation.
Die Verwendung von Informationen und Tools für IT Asset Management
Überblick über ITAM-Tool und -technologieüberlegungen, Datenmanagement, und die Nutzung von Informationen für Entscheidungsprozesse.
Die Rolle von Partnern und Lieferanten bei IT Asset Management
Management von Lieferantenbeziehungen, Integration von externen Ressourcen in ITAM-Strategien, und Partnerschaftsmodelle.
Organisatorische Fähigkeiten rund um IT Asset Management
Entwicklung organisatorischer Kompetenzen, Anpassung der Unternehmenskultur, und Implementierung effektiver ITAM-Praktiken.