Seminarinhalt
In diesem Training erwerben die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse zu zentralen Datenkonzepten und zugehörigen Microsoft Azure-Datendiensten. Die Trainingsteilnehmer lernen zentrale Datenkonzepte wie relationale und nicht relationale Daten, Big Data und Analysen kennen und bauen ihr Grundwissen über Clouddatendienste in Microsoft Azure aus. Die Trainingsteilnehmer lernen grundlegende relationale Datenkonzepte und relationale Datenbankdienste in Azure kennen. Sie lernen Azure Storage für nicht relationale Daten und die Grundlagen von Azure Cosmos DB kennen. Die Trainingsteilnehmer lernen Data Warehousing im großen Stil, Echtzeitanalysen und Datenvisualisierung kennen.
Programm
Introduction to Microsoft Azure Data core data concepts
- Explore core data concepts
- Identify data formats
- Explore file storage
- Explore databases
- Explore transactional data processing
- Explore analyticical data processing
- Explore data roles and services
- Explore job roles in the world of data
- Identify data services
- Explore fundamental relational data concepts
- Understand relational data
- Understand normalization
- Explore SQL
- Describe database objects
- Explore relational database services in Azure
- Describe Azure SQL services and capabilities
- Describe Azure services for open-source dtabases
- Explore Azure Storage for non-relational data
- Explore Azure blob storage
- Explore Azure Data Lake Storage Gen
- Explore Microsoft OneLake in Fabric
- Explore Azure Files
- Explore Azure Tables
- Explore fundamentals of Azure Cosmos DB
- Describe Azure Cosmos DB
- Identify Azure Cosmos DB APIs
Zielgruppen
- Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure aufbauen möchten
Vorkenntnisse
Vor diesem Training ist keine weitere Zertifizierung erforderlich. Erfolgreiche Trainingsteilnehmer*innen von Azure Data Fundamentals beginnen mit einigen grundlegenden Kenntnissen zu Computing- und Internetkonzepten und Interesse daran, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.
Insbesondere:
Insbesondere:
- Erfahrung im Verwenden eines Webbrowsers, z. B. Microsoft Edge.
- Vertrautheit mit grundlegenden datenbezogenen Konzepten, z. B. Arbeiten mit Datentabellen in einem Arbeitsblatt und Visualisieren von Daten mithilfe von Diagrammen.
- Bereitschaft, durch praktische Übungen zu lernen
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Dieser Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Microsoft Examen: DP-900 Microsoft Azure Data Fundamentals
Hinweis: Wenn Sie zusätzliche praktische Erfahrung benötigen, können Sie das Training DP-900 Praxis+ Microsoft Azure Data Fundamentals in Betracht ziehen.
Dieser 2tägige Training bietet mehr Zeit für die Teilnehmer*innen, um an praktischen Übungen teilzunehmen.
Die Inhalte beider Trainings sind auf die Zielbereiche zum Examen: DP-900 Microsoft Azure Data Fundamentals abgestimmt.
Hinweis: Wenn Sie zusätzliche praktische Erfahrung benötigen, können Sie das Training DP-900 Praxis+ Microsoft Azure Data Fundamentals in Betracht ziehen.
Dieser 2tägige Training bietet mehr Zeit für die Teilnehmer*innen, um an praktischen Übungen teilzunehmen.
Die Inhalte beider Trainings sind auf die Zielbereiche zum Examen: DP-900 Microsoft Azure Data Fundamentals abgestimmt.
