Inhalt des Trainings
Benutzer und Gruppendaten zentral in einem Verzeichnisdienst verwalten ist eine gängige Praxis. Während auf Linux Systemen das im Normalfall über ein OpenLDAP Verzeichnis realisiert wird verwendet man in Microsoft Umgebungen das Active Directory als zentralen Datenspeicher. Diese Schulung richtet sich an Linux Administrator*innen welche Ihre Linux System via LDAP, NSS und Kerberos an Active Directory anbinden wollen. Weiter wird anhand von einigen Beispielen die Authentisierung mittels Kerberos Protokoll geübt um eine Single-Sign-On Umgebung für Windows 7 und Linux Clients einzurichten.