Beschreibung
Herkömmliche Storage-Optionen, die Kubernetes-Administratoren zur Verfügung stehen, sind begrenzt und wenig flexibel. Red Hat OpenShift Data Foundation bietet echte Vorteile, selbst wenn es von Cloud Storage wie AWS EBS oder Legacy-Rechenzentrums-Storage-Arrays unterstützt wird. Viele Unternehmen verlassen sich bei der Verwaltung von Backup und Disaster Recovery in der Produktion auf Lösungen von Drittanbietern. Die richtige Planung zur Implementierung dieser Lösungen erfordert jedoch Kenntnisse der Kubernetes CSI- und OAPD-APIs. In diesem Kurs werden die empfohlenen Schritte zur Konfiguration und Verwaltung von Storage-Services für Container- und Kubernetes-Services beschrieben.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Bereitstellung von Red Hat OpenShift Data Foundation im internen und externen Modus.
- Bereitstellung von nicht teilbarem Block-Storage für Anwendungen wie Datenbanken.
- Bereitstellung von teilbarem Block-Storage für Anwendungen wie virtuelle Maschinen.
- Bereitstellung von gemeinsam nutzbarem Datei-Storage für Anwendungen wie CI/CD-Pipelines und KI/ML.
- Bereitstellung von gemeinsam nutzbarem Objekt-Storage für Anwendungen, beispielsweise KI/ML und Media-Streaming
- Bereitstellung von Storage für Red Hat OpenShift Cluster-Services, z. B. Überwachung und Registry.
- Überwachung und Erweiterung von Storage-Kapazität und -Leistung.
- Anhängen und Trennen von Storage zu Backup- und Archivierungszwecken von einer Anwendung.
- Erstellung von und Zugriff auf Snapshots und Klone.
- Fehlerbehebung bei internen Ceph-Komponenten von Red Hat OpenShift Data Foundation.
error_outline Wichtige Information
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung EX370 Red Hat Certified Specialist in OpenShift Data Foundation, die am letzten Seminartag abgelegt wird.
Ausnahme: findet Ihr Termin als Virtual Instructor Led Training statt erhalten Sie einen Key für die Prüfung und können diese zu einem späteren Zeitpunkt am ETC Kiosk/ Testcenter oder remote ablegen.