Vue Fundamentals

    Seminarinhalt

    Dieses praxisorientierte Training führt Schritt für Schritt in Vue ein und zeigt, wie moderne, performante Single-Page-Applications entwickelt, getestet und deployt werden.
    Wir bauen mehrere Hands-on-Projekte bis hin zu einer produktionsreifen App.
    Sie lernen Vue von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten: Komponenten-Architektur, reaktive Zustände, Routing & Guards, Formular-Handling und Validierung, Animationen/Transitions, Authentifizierung, Internationalisierung, Progressive Web Apps sowie Unit- und E2E-Tests. Der Fokus liegt auf pragmischer Architektur, Performance-Optimierung und Best Practices für den Produktionsbetrieb

    Nach dem Kurs können Teilnehmer*innen:
    • Vue-Apps mit Vue 3 & Composition API konzipieren, implementieren und deployen.
    • State-Management strukturiert einsetzen.
    • Routing, Guards, Formulare & Validierung professionell implementieren.
    • E2E-Strategien planen.
    • Animations-/Transition-Patterns gezielt für UX nutzen.
    • Architektur- und Performance-Entscheidungen für den Produktionsbetrieb treffen.

    Programm

    • Vue 3 Grundlagen & Setup: Projektstart mit Vite, DevTools, Projektstruktur
    • Komponenten & Composition API: Props/Emits, Reaktivität, Composables
    • Routing: Basis mit Vue Router, verschachtelte Routen, Lazy Loading
    • State-Management: Pinia-Stores, Actions/Getters, einfache Persistenz
    • Formulare & Validierung: Datenbindung, Fehlermeldungen, UX-Basics
    • UI & Transitions: grundlegende Transitions/Animationen, Feedback-Muster
    • Qualität & Tests: Linting/Formatting, kurze Einführung in Vitest
    • Deployment & Betrieb: Build, Env-Konfiguration, Hosting (z. B. Vercel/Netlify)
    • Mini-Projekt: kleine SPA, die Routing, State und Formulare verbindet

    Zielgruppen

    • Frontend- und Full-Stack-Entwickler*innen, die moderne Web-Apps mit Vue bauen möchten.
    • Teams, die von React/Angular umsteigen oder Vue einführen wollen.
    • Tech Leads, die Projektstruktur, Testing & Deployment in Vue-Projekten etablieren möchten.

    Vorkenntnisse

    • Kenntnisse in HTML/CSS und JavaScript (ES6+), grundlegende CLI- und npm-Erfahrung.
    • Optional: Grundkenntnisse in TypeScript. Vorerfahrung mit Vue ist nicht erforderlich.

    Wichtige Information

    Weiterführende Trainings (Empfehlungen):
    React: „smart Implementing Reactive Web Apps using React and Redux“ – für Vergleich & Cross-Skilling.
    Angular (Einsteiger/Fortgeschrittene) – für Framework-Vergleiche und Architektur-Vertiefung. 

    Downloads

      3 Tage ab  1.490,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      Vuejs
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt buchen

      • 19.11.-21.11.2025 19.11.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.490,-

          Trainingspreis

           1.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.490,-
        • Trainingspreis Online  1.490,-
      • 04.02.-06.02.2026 04.02.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  1.490,-

          Trainingspreis

           1.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.490,-
        • Trainingspreis Online  1.490,-
      • 11.05.-13.05.2026 11.05.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  1.490,-

          Trainingspreis

           1.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.490,-
        • Trainingspreis Online  1.490,-
      • 12.10.-14.10.2026 12.10.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  1.490,-

          Trainingspreis

           1.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.490,-
        • Trainingspreis Online  1.490,-
      • 18.11.-20.11.2026 18.11.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  1.490,-

          Trainingspreis

           1.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.490,-
        • Trainingspreis Online  1.490,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber