WireGuard - Grundlagen, Implementierung und Wartung

    Seminarinhalt

    WireGuard gilt als eine der modernsten und sichersten VPN-Lösungen und überzeugt durch Einfachheit, hohe Effizienz und exzellente Performance. Im Vergleich zu anderen VPN-Technologien ist WireGuard deutlich schlanker aufgebaut, was einen besseren Datendurchsatz ermöglicht. Dank seiner Vielseitigkeit auf unterschiedlichen Betriebssystemen und der zunehmenden Standardintegration entwickelt es sich rasant zur bevorzugten Lösung für VPN-Sicherheit.
     
    In diesem WireGuard Seminar erhalten Sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Einblicke in die Installation, Konfiguration und Wartung von WireGuard-Tunneln. Sie bauen eine eigene Labumgebung mit Linux- und Windows-Geräten auf und lernen den Umgang mit WireGuard von Grund auf kennen. Darüber hinaus werden die Architektur, Vorgehensweisen und Möglichkeiten zur Automatisierung praxisnah vermittelt.
     
    Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage:
    • WireGuard VPN-Tunnel zu installieren und zu konfigurieren
    • die Lösung effizient zu warten und Troubleshooting durchzuführen
    • WireGuard sicher und performant in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren
     
    Dieses herstellerneutrale Training verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um Sie optimal auf den professionellen Einsatz von WireGuard VPN vorzubereiten. 
     

    Programm

    Einführung in VPN-Technologien
    • Klassische VPNs (IPsec, OpenVPN, L2TP, PPTP) im Vergleich
    • Warum WireGuard? – Philosophie, Designprinzipien, Performance                                           
    • WG mit unterschiedlichen Betriebssystemen  

    Technischer Überblick über WireGuard
    • Architektur (Kernelmodul, Userspace-Tools, wg & wg-quick)
    • UDP, statische Keys, Peers und Interfaces 

    Sicherheitsprinzipien
    • Kryptografische Primitive (Curve25519, ChaCha20, Poly1305, BLAKE2s, HKDF)
    • Vergleich zu TLS/IPsec-Kryptographie 

    Netzwerkdesign & Szenarien
    • Site-to-Site VPN mit mehreren Standorten
    • Road-Warrior-Setup (mobiler Client → zentrales Gateway)
    • Mesh-Netzwerke (Peer-to-Peer Kommunikation)
    • Kombination mit NAT, Firewalls und Routing 

    Sicherheit & Best Practices
    • Schlüsselverwaltung
    • Zugriffsbeschränkung mit AllowedIPs
    • Logging & Monitoring 

    Troubleshooting & Analyse
    • Fehlersuche bei Tunnelproblemen
      • Routing-Konflikte, DNS-Probleme, Firewalls
    • Traffic-Analyse mit Wireshark
    • Debugging
    • Performance-Tuning (MTU, Offloading, CPU-Affinity)
    • Integration in Firewall-Konzepte
    • Risiken, Angriffsflächen und Härtung
    • Umgang mit MTU-Problemen und Fragmentierung 

    Praktische Übungen: 
    Installation auf verschiedenen Plattformen
    • Linux (Debian/Ubuntu, Fedora, etc.)
    • Windows / macOS / Android / iOS
    • Integration in Router (z. B. MikroTik, pfSense, OpenWRT)
    • WireGuard-Kommandos & Tools

    Zielgruppen

    Dieses Training ist herstellerneutral und wendet sich an Netzwerkadministrator*innen und Sicherheitsbeauftragte

    Vorkenntnisse

    Beherrschung der elementaren Konzepte der Netzwerktechnik, wie Adressierung, Routing, Switching, TCP/IP, Adressierung 

    Trainings zur Vorbereitung

    Downloads

      2 Tage ab  1.340,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      WiGu
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt buchen

      • 09.03.-10.03.2026 09.03.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  1.340,-

          Trainingspreis

           1.340,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.340,-
        • Trainingspreis Online  1.340,-
      • 22.07.-23.07.2026 22.07.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  1.340,-

          Trainingspreis

           1.340,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.340,-
        • Trainingspreis Online  1.340,-
      • 09.11.-10.11.2026 09.11.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  1.340,-

          Trainingspreis

           1.340,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.340,-
        • Trainingspreis Online  1.340,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber