Logo Unix Linux

Apache Tomcat 9 Administration

    Seminarinhalt

    Apache Tomcat ist der verbreiteste auf Open Source basierende Servletcontainer und stellt eine Umgebung zur Ausführung von Java-Code auf Webservern bereit. Es handelt sich um einen in Java geschriebenen Servlet-Container, der mithilfe des JSP-Compilers Jasper auch JavaServer Pages in Servlets übersetzen und ausführen kann. Dazu kommt ein kompletter HTTP-Server der vor allem zur Entwicklung eingesetzt wird, während in Produktion zumeist ein Apache Web-Server vor Tomcat geschaltet wird. Dieser Kurs richtet sich an Administrator*innen von Webservern und Entwickler*innen welche einen Tomcat Server implementieren bzw. betreuen wollen.

    Das Training wird auf SUSE Linux Enterprise Server durchgeführt, jedoch kann das erlernte Wissen auch auf anderen Tomcat Plattformen angewendet werden.

    Programm

    Grundlagen
    • JAVA Komponenten im Detail (JVM, JRE, JDK)
    • Webapplikationen mit Java-Servlets und Java Server Pages (JSP)
    • Unterschiede bei den Tomcat-Versionen 7.0, 8.0, 9.0
    • Tomcat Installation unter Linux (SLES, CentOS, Debian)
    • Starten und Stoppen des Servers

    Tomcat Server Architektur
    • Tomcat Architekturprinzip
    • CATALINA_HOME und CATALINA_BASE
    • Aufbau der Tomcat Verzeichnisstruktur
    • Konfigurationsdateien (tomcat.conf, catalina.policy, catalina.properties, context.xml, logging.properties ,server.xml, tomcat-users.xml, web.xml)
    • Konfiguration der Elemente : Server, Service, Engine, Connector, Host, Context , Logger, Valve, JNDI
    • Konfiguration des Servers mit der Admin Applikation und der server.xml
    • Connector Einstellungen (HTTP, HTTPS, AJP)
    • SSL via JSSE und APR
    • JAVA Keystore für SSL Zertifikate einrichten

    Webapplikationen
    • Aufbau von Webapplikationen
    • Konfiguration mit dem Deployment-Descriptor web.xml
    • Eigene Webapplikationen packen und im Server deployen
    • Die Tomcat Manager Applikation
    • Webapplikationen mit dem Manager deployen, starten, stoppen und entfernen
    • Webapplikationen mit Authentifizierung und SSL absichern

    Tomcat Logging und Monitoring
    • Loggen von Zugriffen mit Valves
    • Einrichten eines File-Logger für Webapplikationen
    • Tomcat Monitoring Werkzeuge
    • Java Management Extensions (JMX)

    Tomcat und Apache HTTP Server Anbindung
    • Tomcat auf Port 80 verfügbar machen (rinetd, iptables, Apache HTTP Server)
    • Funktionsunterschiede der Apache Connectoren mod_jk, mod_proxy und mod_proxy_ajp
    • Apache Server Anbindung via mod_proxy_http
    • Apache Server Anbindung via mod_proxy_ajp
    • Apache Server Anbindung vai mod_jk (JkMount, workers.properties
    • Load Balancing mit Apache Webserver und mod_jk (worker.type=lb)
    • Monitoring des Load Balancing mit Status Worker

    Tomcat Persistent Session Manager
    • Auslagern von inactiven Sessions
    • Session Restore bei einem Neustart

    Tomcat Sicherheit
    • Authentifikation Realms und Sicherheit
    • Authentifizierung via JDBC Realms (MySQL, MariaDB)
    • Absicherung mit SSL
    • Benutzer Lockout

    Virtuelle Hosts
    • Implementierungsvarianten (Apache Web Server, Tomcat)
    • Einrichten von virtuellen Hosts in Tomcat
    • Virtuelle Hosts mit eigener JVM (Tomcat Instanzen)
    • Load Balancing zwischen Tomcat Instanzen

    Zielgruppen

    Linux Administrator*innen

    Vorkenntnisse

    • Administrationserfahrungen im Linux Bereich
    • Grundkentnisse in Apache Administration sind vorteilhaft

    Downloads

      2 Tage ab  1.590,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      Tomcat
      Ort:
      Wiener Neustadt, Online

      Jetzt buchen

      • 27.08.-28.08.2025 27.08.2025 2 Tage 2T Wiener Neustadt Online ab  1.590,-

          Trainingspreis

           1.590,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.590,-
        • Trainingspreis Online  1.590,-
      • 27.08.-28.08.2025 27.08.2025 2 Tage 2T Wiener Neustadt Online ab  1.590,-

          Trainingspreis

           1.590,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.590,-
        • Trainingspreis Online  1.590,-
      • 03.11.-04.11.2025 03.11.2025 2 Tage 2T Wiener Neustadt Online ab  1.590,-

          Trainingspreis

           1.590,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.590,-
        • Trainingspreis Online  1.590,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber