Seminarinhalt
Das Training ist eine Kombination aus den beiden IBM Trainings WA590G und WA599G.
Trainingssprache ist deutsch. Übungsumgebung ist Linux.
Programm
Kapitel 2: WebSphere Application Server architecture – stand-alone (Single Server Konfiguration)
Übung 1: Profil Erstellung
Kapitel 3: WebSphere Application Server Administrations-Konsole
Übung 2: Erkunden der
Anwendung zum Ear-File erstellen und installieren
Kapitel 5: Anwendungsstruktur und Ear-File Erstellung nach Java 7 EE Standard
Übung 3: Anwendung zusammenfügen
Kapitel 6: Installation von Anwendungen
Übung 4: Installation der Plants by WebSphere Anwendung
Kapitel 7: Einführung Problem Determination (wird detailliert im Kurs WA591G behandelt link…..)
Übung 5: Problem determination
Kapitel 8: Einführung in wsadmin zur Komandozeilen Administration (wird detailliert im Kurs WA680G behandelt …link)
Übung 6: Einführung in die Komandozeilen Administration
Kapitel 9: WebSphere Application Server-Sicherheit (dazu gibt’s ein sehr guten Kurs link…)
Übung 7: Konfiguration WebSphere Application Server Sicherheit für Konsole etc..
Übung 8:Konfiguration der Sicherheit für die Anwendung (Rollen und Zugriff auf Resourcen)
Kapitel 10: Überblick Performance Monitoring (wird detailliert im Kurs WA815G behandelt Link…)
Übung 9: Die Nutzung der Performance Monitoring Werkzeuge
Ende Teil 1 des Kurses
Kurs Übersicht Teil 2
Kapitel 1: WebSphere Application Server – Übersicht
Kapitel 2: WebSphere Application Server Architektur: Federated (Network Deployment)
Kapitel 3: Aufbau einer Zelle
Übung 1: Konfiguration der Übungsumgebung
Übung 2: Erstellen einer Zelle
Kapitel 4: Workload Management und Cluster-Erstellung
Übung 3: Cluster und Workload Management
Kapitel 4: WebSphere Sicherheit: SSL bzw. TLS
Übung 4: Konfiguration von SSL im WebSphere Application Server
Kapitel 5: Überblick Intelligent Management (wird detailliert im Kurs WA880G behandelt Link…)