SQL Server: High Availability

12 Monate
Trainings-ID:
SSQLA-HA

Inhalt des Trainings

Dieser Kurs wird auf Basis der aktuellsten SQL Server Version abgehalten.
Der überwiegende Anteil der erworbenen Kenntnisse ist abwärtskompatibel (bis inkl. SQL Server 2012).

Ausgenommen sind neu hinzugekommene, versionsspezifische Features, auf die im Rahmen des Kurses hingewiesen wird.

Dieses Seminar ermöglicht den Teilnehmer*innen die unterschiedlichen Varianten von Hochverfügbarkeiten bei SQL Servern kennen zu lernen.
Die Teilnehmer*innen erlernen in diesem Seminar, welche Technologie unter welchen Voraussetzungen und Erfordernissen, für den Einsatz geeignet sind. Ziel dieses Seminars ist es, dass die Teilnehmer*innen eine Hochverfügbarkeitslösung entwerfen, implementieren und warten können.

Nach Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
  • Failover Clustering
  • Mirroring
  • AlwaysOn
  • Backup-Restore: Online Operations
  • Replication & Log Shipping for HA
  • Monitoring Mission Critical HA Deployments

Zielgruppen

  • Administratoren*innen, Systemarchitekten*innen und Entscheidungsträger*innnen, die Hochverfügbarkeitslösungen für SQL Server entwerfen, implementieren bzw. warten möchten.

Vorkenntnisse


  • praktische Erfahrung mit dem SQL Server
  • Erfahrung mit Windows Server und Hyper-V sowie Windows Failover Clustering
  • der Besuch des Seminars SQLAG smart SQL Server: Administration wird empfohlen
  • Detail-Inhalte

    Failover Clustering
    • Übersicht & Komponenten von Failover Clustering
    • Installieren und Konfigurieren von Windows Server Failover Clustering
    • Installieren und Konfigurieren von geclusterten SQL Server-Instanzen
    • Verwalten von geclusterten SQL Server-Instanzen
    Mirroring
    • Überblick und Komponenten der Spiegelung
    • Asynchrone Spiegelung
    • Synchrone Spiegelung
    • Automatische Ausfallsicherung
    AlwaysOn
    • Überblick über AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen
    • Implementierung von sync./async. Replikate
    • Implementierung von lesbaren Replikaten
    • Implementierung von Failover-Modi
    • Client-Konnektivität
    • Sicherung/Wiederherstellung
    • Überwachung
    Sicherung-Wiederherstellung: Online-Operationen
    • Übersicht der Online-Wiederherstellungsoperationen
    • Online-Wiederherstellung aus Vollsicherungen und Dateigruppensicherungen
    • Seite wiederherstellen
    • Design & Planungsüberlegungen
    Replication & Log Shipping for HA
    • Überblick über Replikation und Log Shipping
    • Replikation und Protokollversand als HA-Technologien
    Monitoring Mission Critical HA Deployments
    • HA-spezifische Fehler & Implementierung von HA-Warnungen
    • Einführung von erweiterten Ereignissen
    • Implementierung von HA-Ereignissitzungen
    • HA-spezifische Leistungsindikatoren

    Trainings zur Vorbereitung

    Downloads

    Jetzt online buchen

    Preise exkl. MwSt.

    Sie haben Fragen?

    Ihr ETC Support

    Kontaktieren Sie uns!

    +43 1 533 1777-99

    Hidden
    Hidden
    Hidden
    4,8

    19 Bewertungen

    • 03.12.2021

      Toll

      — Christoph V.
    • 13.10.2021

      Perfekter Kurs für mich. Der Vortragende ist mehr als Kompetent

      — Markus W.
    • 18.01.2018

      War ein guter Kurs. Strukturiert, kompakt

      — Roland P.
    • 24.10.2017

      Für Einsteiger in die Thematik ein guter Kurs

      — Stephan E.
    • 20.03.2017

      War ein guter Kurs. Viele interessante Themen

      — Alexander F.
    • 05.12.2016

      Guter Kurs. Nur die Kursunterlagen könnten ein wenig detaillierter sein.

      — David H.
    • 16.09.2016

      War ein guter Kurs. Strukturiert, kompakt

      — Georg H.
    • 05.07.2016

      Guter Überblick und Praxis-Umsetzung zu den Themen Failover-Cluster, Always-On, Mirroring und Replication. Trainer sehr fit auf dem Gebiet.

      — Martin B.
    • 19.10.2015 — Johannes G.
    • 30.09.2015

      sehr guter Kurs!

      — Daniel F.
    • 11.06.2014

      Super Kurs

      — Savas C.
    • 28.05.2014

      Wie üblich, ausgezeichnete ETC-Qualität!

      — Volkmar S.
    • 26.03.2014

      Meine Erwartungen wurden erfüllt - Trainer/Vortrag sehr gut.

      — Gerald R.

    Unsere Empfehlungen für Sie

    SQL Server: Administration

    SQL Server Datenbanken aufbauen, verwalten und pflegen

    09.10.2023+8
     2.475,-
    16.10.2023+6
     2.300,-

    SQL Server: Advanced Querying, T-SQL Programming and Optimization for Developer

    T-SQL Funktionen verstehen und effizient einsetzen

    16.10.2023+6
     2.850,-