SAFe® Scrum Master (SSM) 6.0

Aufbau von Team- und Führungsfähigkeiten für agile Organisationen

    Seminarinhalt

    Gestalten Sie die Zukunft als Scrum Master und Team Coach
    Agile Prinzipien sind nicht nur für große Unternehmen von Bedeutung – auch kleinere Organisationen profitieren enorm von der Einführung agiler Methoden. Dieses dreitägige Seminar vermittelt Ihnen die Rolle des Scrum Masters im SAFe-Kontext und darüber hinaus. Sie lernen, wie Sie agile Teams erfolgreich moderieren, unterstützen und coachen können, um ihre Leistung zu maximieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. 

    Neben spezifischen SAFe-Praktiken fokussiert das Seminar auf allgemeine Methoden zur Zusammenarbeit und Teamentwicklung, die in jeder agilen Organisation anwendbar sind. Mit praktischen Übungen und realitätsnahen Szenarien erlangen Sie Fähigkeiten, die über die Team-Ebene hinausgehen und die gesamte Organisation stärken. 

    Dieses Training führen wir gemeinsam mit unserem Partner Clever Commons durch.

    SAFe (Scaled Aglie Framework)® is a registered trade mark of Scaled Agiled Inc., used under permission of Scaled Agiled Inc. All rights reserved.

    Programm

    Scrum in SAFe und darüber hinaus 
    Einführung in Scrum-Praktiken und deren Anwendung im skalierten Kontext 

    Moderation von Scrum-Events 
    Durchführung effektiver Iterationen, Sprints und Retrospektiven 

    Program Increment (PI) Planning 
    Unterstützung von Teams bei der Planung und Ausführung von PIs 

    Coaching und Teamentwicklung 
    Förderung der Zusammenarbeit und Eigenverantwortung in Teams 

    Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg 
    Verbesserung der Kommunikation und Koordination mit externen Partnern 

    Kennenlernen von Praxisbeispielen und gemeinsame Diskussion 
    Umsetzung der erlernten Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien 

    Zielgruppen

    • Scrum Master, die ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle besser verstehen möchten 
    • Teamleiter*innen und Projektmanager*innen, die mehrere agile Teams koordinieren möchten 
    • Release Train Engineers (RTEs), die die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern möchten 
    • Agile Coaches, die Teams auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen begleiten möchten 
    • Prozessmanager*innen und Führungskräfte, die die agile Transformation in ihrer Organisation fördern möchten

    Vorkenntnisse

    Alle Interessierten sind willkommen. Für die Zertifizierungsprüfung wird folgendes empfohlen:
    • Grundkenntnisse in agilen Prinzipien und Scrum
    • Erste Erfahrungen in einem agilen Team

    Trainings zur Vorbereitung

    Downloads

      3 Tage  3.670,- ab  2.880,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      SAFeSSM
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 03.11.-05.11.2025 03.11.2025 Aktion 3 Tage 3T Wien Online ab  2.880,-

          Training inkl gratis techConference Ticket TC25

           2.880,-  3.670,-
        • Training inkl gratis techConference Ticket TC25 Vor Ort  2.880,- 3.670,-
        • Training inkl gratis techConference Ticket TC25 Online  2.880,- 3.670,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber