Microsoft Power Platform - optimise & automate

Microsoft Applied Skills

    Seminarinhalt

    Dieser Applied Skills Track deckt die Kernbereiche der Microsoft Power Platform ab, einschließlich der Erstellung von Low-Code-Anwendungen und der Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die Teilnehmer*innen erlernen die Entwicklung von Canvas- und modellgetriebenen Apps sowie die Nutzung von Power Automate zur Workflow-Automatisierung. Zusätzlich wird die Fähigkeit vermittelt, AI-basierte Automatisierung mit Copilot Studio zu implementieren. Der Track ist besonders wertvoll für Business-Analysten, Entwickler und Citizen Developers, die ihre Prozesse ohne tiefgehende Programmierkenntnisse optimieren möchten. 

     

    Programm

    Erstellen und Verwalten automatisierter Prozesse mit Power Automate
    • Einführung in Automatisierungs-Workflows und -Konzepte
    • Nutzung von Triggern und Aktionen zur Workflow-Erstellung
    • Verwaltung und Monitoring von automatisierten Prozessen zur Steigerung der Effizienz
    Erstellen und Verwalten von Canvas-Apps mit Power Apps
    • Erstellung benutzerdefinierter Benutzeroberflächen für Unternehmensanwendungen
    • Integration von Datenquellen und Anwendungslogik ohne Code
    • Anwendung von PowerFX-Formeln zur Optimierung von App-Funktionalitäten
    Erstellen und Verwalten modellgetriebener Apps mit Power Apps und Dataverse
    • Implementierung datenorientierter Apps mit Dataverse
    • Modellierung und Visualisierung von Datenbeziehungen und Workflows
    • Bereitstellung anpassbarer Business-Logiken zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
    Erstellen und Erweitern benutzerdefinierter Copilots in Microsoft Copilot Studio
    • Implementierung von KI-gestützter Automatisierung in Workflows
    • Konfiguration und Optimierung von Copilot-Lösungen zur Unterstützung spezifischer Geschäftsprozesse
    • Monitoring und Anpassung von Copilot-Performance

    Zielgruppen

    • Business-Analysten
    • Entwickler*innen
    • Citizen Developers
    Dieser Applied Skills-Track eignet sich hervorragend für Fachleute, die ohne tiefe Programmierkenntnisse effiziente, automatisierte Prozesse erstellen und Geschäftsabläufe durch KI-Lösungen verbessern möchten. Er führt in die Microsoft Power Platform ein und deckt zentrale Themen zur Entwicklung von Low-Code-Anwendungen und zur Automatisierung von Workflows ab. Die Teilnehmer*innen erlernen, wie sie mit minimalem Programmieraufwand Canvas- und modellgetriebene Apps erstellen sowie Geschäftsprozesse mithilfe von Power Automate automatisieren können. Zudem umfasst der Track die Implementierung von KI-basierten Automatisierungen mit Copilot Studio, um Geschäftsprozesse zu optimieren.

    Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse in Anwendungsentwicklung und Formeln (ähnlich Excel)
    • Vertrautheit mit Power Platform, insbesondere Power Automate und Dataverse
    • Kenntnisse in Microsoft 365-Grundlagen und im Umgang mit Copilot Studio

    Wichtige Information

    Dieses Bundle stellt eine praktische Ergänzung zu PL-200T00 Microsoft Power Platform Functional Consultant

    Downloads

      4 Tage  3.275,- ab  2.485,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      PLOptAut
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 21.07.-24.07.2025 21.07.2025 Aktion 4 Tage 4T Wien Online ab  2.485,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           2.790,-  3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  2.790,- 3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  2.790,- 3.275,-
        • Trainingspreis

           2.485,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.485,-
        • Trainingspreis Online  2.485,-
      • 15.09.-18.09.2025 15.09.2025 Aktion 4 Tage 4T Wien Online ab  2.485,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           2.790,-  3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  2.790,- 3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  2.790,- 3.275,-
        • Trainingspreis

           2.485,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.485,-
        • Trainingspreis Online  2.485,-
      • 10.11.-13.11.2025 10.11.2025 Aktion 4 Tage 4T Wien Online ab  2.485,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           2.790,-  3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  2.790,- 3.275,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  2.790,- 3.275,-
        • Trainingspreis

           2.485,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.485,-
        • Trainingspreis Online  2.485,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber