Logo Oracle

Oracle Datenbank Performance Tuning und Monitoring für alle Editionen

    Seminarinhalt

    In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie in der Oracle Datenbank Performance-Tuning und Monitoring betreiben können und damit für einen schnellen und sicheren Betrieb Ihrer Anwendungen sorgen.

    Beginnend. mit einem Oracle Architekturüberblick wird der Einfluss der Hardware (CPU, Memory, Storage) sowie der Virtualisierung beleuchtet. Es werden die von Oracle bereitgestellten Performancetools inklusive AWR vorgestellt, im weiteren aber nur jene Tools eingesetzt, die in allen Oracle Editionen zur Verfügung stehen. Neben dem Datenbank Performance Tuning gibt es auch einen Einklick in das Thema Objekt Statistiken und dem Cost Based Optimizer, soweit es für eine DBA relevant ist. Die sinnvolle Erzeugung von System und Fixed Objekt Statistiken wird ebenfalls behandelt wie die Grundlagen der Backup und Recovery Performanceoptimierung. Den Abschluss bildet ein Überblick über weiterführende Themen wie In-Memory, Partitioning, RAC, Data Guard und Oracle Exadata.


    Unterstützte Oracle Versionen
    Das vermittelte Wissen ist an keine bestimmte Oracle-Version oder an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden.
    Eventuelle neuere Features (ab 12.2) werden als solche gekennzeichnet.

    Programm

    • Architektur des Datenbankservers
    • virtuelle versus phyische Server
    • UTLBSTAT/UTLESTAT, Perfstat und AWR Reports
    • CPU Grundlagen
    • Oracle Datenbank “CPU” Time Model und Wait Events
    • Hauptspeicher & Storage Grundlagen
    • Datenbank Instance Memory Tuning: Buffer Cache, Shared Pool, SGA&PGA
    • Netzwerkperformance Grundlagen
    • System Statistiken und I/O Calibration
    • Fixed und Objekt Statistiken
    • Cost Based Optimizer und Session Tracing
    • Backup und Recovery Performance
    • Monitoring für Oracle Datenbanken: Operating System und Datenbanken
    • Überblick zu weiterführende Performancetuning Themen wie In-Memory, Partitioning, RAC, Data Guard, Oracle Exadata

    Kursenvironment: Dieser Workshop basiert auf OracleXE.
     

    Zielgruppen

    Angehende Oracle Datenbank Administrator*innen
    Betriebssystem-Administrator*innen und Personen, die mit Operating-Aufgaben betraut sind.

    Vorkenntnisse

    • Oracle Datenbank Administrationkenntnisse und SQL Grundlagen werden vorausgesetzt.
    • Grundlagenwissen zu IT Infrastruktur wird empfohlen.

    Downloads

      3 Tage ab  2.370,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      ODPT
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 06.10.-08.10.2025 06.10.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  2.370,-

          Trainingspreis

           2.370,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.370,-
        • Trainingspreis Online  2.370,-
      • 08.06.-10.06.2026 08.06.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.370,-

          Trainingspreis

           2.370,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.370,-
        • Trainingspreis Online  2.370,-
      • 23.11.-25.11.2026 23.11.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.370,-

          Trainingspreis

           2.370,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.370,-
        • Trainingspreis Online  2.370,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber