Seminarinhalt
Nach Abschluss dieser Training haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Erstellen und Verwalten einer Datenbank
- Erstellen von Tabellen
- Erstellen von Abfragen
- Erstellen von Formularen
- Erstellen von Berichten
Programm
- Erstellen einer leeren Desktop-Datenbank
- Erstellen einer Datenbank auf Basis einer Vorlage
- Erstellen einer Datenbank durch Import von Objekten oder Daten anderer Quellen
- Löschen von Datenbankobjekten
- Erstellen und Bearbeiten von Beziehungen
- Festlegen des Primärschlüssels
- Erzwingen von referenzieller Integrität
- Festlegen von Fremdschlüsseln
- Anzeige von Beziehungen
- Navigieren zu bestimmten Datensätzen
- Erstellen und Bearbeiten eines Navigationsformulars
- Festlegen eines Formulars als Startoption
- Anzeigen von Objekten im Navigationsbereich
- Ändern von Objektansichten
- Komprimieren einer Datenbank
- Reparieren einer Datenbank
- Sichern einer Datenbank
- Teilen einer Datenbank
- Verschlüsseln einer Datenbank mit einem Kennwort
- Wiederherstellen von Daten aus einer Sicherung
- Drucken von Berichten
- Drucken von Datensätzen
- Speichern einer Datenbank als Vorlage
- Exportieren von Objekten in alternative Formate
- Erstellen einer Tabelle, Importieren von Daten in Tabellen
- Erstellen von verknüpften Tabellen aus externen Quellen
- Importieren von Tabellen aus anderen Datenbanken
- Erstellen einer Tabelle aus einer Vorlage mit Anwendungsparts
- Ausblenden von Feldern in Tabellen
- Hinzufügen von Ergebniszeilen
- Hinzufügen von Tabellenbeschreibungen
- Umbenennen von Tabellen
- Aktualisieren von Datensätzen
- Hinzufügen neuer Datensätze
- Löschen von Datensätzen
- Ergänzen von Datensätzen mit externen Daten
- Suchen und Ersetzen von Daten
- Sortieren von Datensätzen
- Filtern von Datensätzen
- Hinzufügen von Feldern zu Tabellen
- Hinzufügen von Validierungsregeln zu Feldern
- Ändern der Feldbeschriftungen
- Ändern der Feldgrößen
- Ändern der Felddatentypen,
- Konfigurieren von Feldern für automatische Schrittweite
- Festlegen von Standardwerten
- Verwenden von Eingabemasken, Löschen von Feldern
- Ausführen einer Abfrage
- Erstellen einer Kreuztabellenabfrage
- Erstellen einer Parameterabfrage
- Erstellen einer Aktionsabfrage
- Erstellen einer Abfrage mehrerer Tabellen
- Speichern einer Abfrage
- Umbenennen einer Abfrage
- Hinzufügen von Feldern
- Entfernen von Feldern
- Ausblenden von Feldern
- Sortieren von Daten innerhalb von Abfragen
- Formatieren von Feldern in Abfragen
- Hinzufügen von berechneten Feldern
- Festlegen von Filterkriteren
- Gruppieren und Zusammenfassen von Daten
- Gruppieren von Daten mithilfe von Vergleichsoperatoren
- Gruppieren von Daten mithilfe artithmetischer und logischer Operatoren
- Erstellen eines Formulars
- Erstellen eines Formulars aus einer Vorlage mit Anwendungsparts
- Speichern eines Formulars
- Bewegen von Formularsteuerelementen
- Hinzufügen von Formularsteuerelementen
- Ändern von Datenquellen
- Entfernen von Formularsteuerelementen
- Einstellen der Eigenschaften für Formularsteuerelemente
- Verwalten von Bezeichnungen
- Hinzufügen von Unterformularen
- Ändern der Registerreihenfolge
- Konfigurieren der Druckeinstellungen
- Sortieren der Datensätze nach Formularfeldern
- Anwenden eines Designs
- Steuern der Formularpositionierung
- Einfügen von Hintergründen
- Einfügen von Kopf- und Fußzeilen, Einfügen von Bildern
- Erstellen eines Berichts basierend auf der Abfrage oder der Tabelle
- Erstellen eines Berichts in der Entwurfsansicht
- Erstellen eines Berichts mithilfe eines Assistenten
- Gruppieren und Sortieren von Feldern
- Ändern der Datenquellen
- Hinzufügen von Berichtsteuerelementen
- Hinzufügen und Ändern von Namen
- Formatieren eines Berichts in mehrere Spalten
- Hinzufügen von berechneten Feldern
- Steuerung der Berichtspositionierung
- Formatieren der Berichtselemente, Ändern der Berichtausrichtung
- Einfügen von Kopf- und Fußzeileninformationen
- Einfügen von Bildern, Anwenden eines Designs
Zielgruppen
Vorkenntnisse
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Prüfungspreis ist im Trainingspreis inkludiert