Seminarinhalt
Was werden Sie in diesem Training erlernen?
Neben der Einführung in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens stehen praktische Anwendungen von GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot im Vordergrund. Sie lernen, wie Sie die Technologien einrichten, nutzen und optimieren können. Sicherheitsaspekte (wie z.B. Zugriffssteuerungen, Berechtigungen und Sicherheitsrichtlinien) rund um die Produkte GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot sind Ihnen bekannt. Auch haben Sie sich erfolgreich mit Reporting- und Optimierungsmöglichkeiten beschäftigt und in praktischen Übungen Ihr Wissen nachhaltig umgesetzt. Ein Überblick zu den bestehenden Lizenzmodellen der Produkte runden Ihr Skilling ab.
Programm
- Was ist KI und warum ist sie wichtig?
- Anwendungsfelder von KI in verschiedenen Branchen
- Überblick über verschiedene KI-Technologien und -Methoden
- Einführung in GitHub und seine Bedeutung für die Softwareentwicklung
- Installation und Konfiguration von GitHub
- Verwaltung von Repositories, Branches und Pull Requests
- Zusammenarbeit in Teams und Nutzung von GitHub-Tools
- Einführung in Azure und die Cloud-Plattform von Microsoft
- Einrichtung und Konfiguration von Azure-Infrastruktur für KI
- Verwaltung von KI-Diensten in Azure
- Integration von Azure OpenAI in bestehende Anwendungen und Systeme
- Installation und Konfiguration von Microsoft Copilot
- Verwendung von Copilot zur automatisierten Codegenerierung
- Anpassung von Copilot an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens
- Troubleshooting und Fehlerbehebung in Microsoft Copilot
- Datenschutzaspekte bei der Nutzung der Produkte
- Überblick über die verschiedenen Lizenzmodelle und deren
- Auswirkungen auf die Nutzung und Verbreitung von Code und KI-Modellen
- Rückblick auf die behandelten Themen und fragen der Teilnehmer
- Sicherheitsaspekte in GitHub: Zugriffssteuerung und Berechtigungen
- Automatisierung von Workflows mit GitHub Actions
- Überwachung und Fehlerbehebung in GitHub
- Skalierung und Leistungsüberwachung von Azure-KI-Diensten
- Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzmaßnahmen
- Integration von Azure-KI-Diensten mit anderen Azure-Diensten
- Feinabstimmung von Copilot-Modellen für spezifische Entwicklungsumgebungen
- Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Copilot
- Überwachung und Optimierung der Leistung von Copilot
- Anwendung der gelernten Konzepte und Fähigkeiten auf realistische Usecases
- Bearbeitung von Herausforderungen und Lösungsfindung als Team
- Reflexion über das Training und die behandelten Themen
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Ausblick auf mögliche nächste Schritte und weiterführende Ressourcen
Zielgruppen
Fachleute aus der IT, die die Funktionalität und den Nutzen von GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot kennenlernen möchten.
Kurs war sehr informativ, gute Mischung aus Theorie und Praxis. Guter Kursleiter.
GitHub, Azure OpenAI, Microsoft 365 Copilot
29.04.2024Kurs war sehr informativ, gute Mischung aus Theorie und Praxis. Guter Kursleiter.
— Michael V.