Logo Google

Architecting with Google Compute Engine

    Seminarinhalt

    Dieses Training macht Sie mit den flexiblen Infrastruktur- und Plattformdiensten von Google Cloud vertraut, wobei der Schwerpunkt auf der Compute Engine liegt.

    Key Learnings
    • Interagieren mit der Google-Cloud-Konsole und Cloud Shell
    • Bereitstellen von Lösungen mit Google Cloud Marketplace 
    • Implementieren von VPC-Netzwerken und Firewall-Regeln
    • Erstellen und Anpassen von VM-Instanzen mit Compute Engine
    • Verwalten von Identitäts- und Zugriffsmanagement für Ressourcen
    • Implementieren von Datenspeicherdiensten in Google Cloud
    • Verwalten und Überprüfen der Abrechnung von Google-Cloud-Ressourcen
    • Überwachung von Ressourcen mit Google-Cloud-Diensten
    • Verbinden Ihrer Infrastruktur mit Google Cloud
    • Konfigurieren von Load Balancern und Autoscaling für VM-Instanzen
    • Automatisieren der Bereitstellung von Google-Cloud-Infrastrukturdiensten
    • Nutzung von verwalteten Diensten in Google Cloud

    Programm

    In diesem Traning wird eine Kombination aus Vorlesungen, Demos und praktischen Übungen verwendet, um Lösungselemente, einschliesslich Infrastrukturkomponenten wie Netzwerke, Systeme und Anwendungsdienste, zu untersuchen und einzusetzen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie praktische Lösungen wie hybride Netzwerke, vom Kunden bereitgestellte Verschlüsselungsschlüssel, Sicherheits- und Zugriffsmanagement, Kontingente und Abrechnung sowie Ressourcenüberwachung einsetzen.
    Einführung in Google Cloud Storage and Database Services
    • Auflisten der verschiedenen Möglichkeiten der Interaktion mit Google Cloud
    • Interaktion mit der Google-Cloud-Konsole und Cloud Shell
    • Cloud-Storage-Buckets erstellen
    • Lösungen mit Google Cloud Marketplace bereitstellen
    • Übung: Konsole und Cloud Shell
    • Übung: Infrastruktur-Vorschau
    • Modul-Quiz
    Virtuelle Netzwerke
    • Auflisten der VPC-Objekte in Google Cloud
    • VPC-Vernetzung erforschen
    • Privaten Google-Zugang und Cloud NAT implementieren
    • Übung: VPC-Vernetzung
    • Übung: Privaten Google-Zugang und Cloud-NAT implementieren
    • Modul-Quiz
    Virtuelle Maschinen
    • Wiederaufrufen der CPU- und Speicheroptionen für virtuelle Maschinen
    • Beschreiben der Festplattenoptionen für virtuelle Maschinen
    • VM-Preise und -Rabatte erläutern
    • VM-Instanzen mit Compute Engine erstellen und anpassen
    • Übung: Virtuelle Maschinen erstellen
    • Übung: Arbeiten mit virtuellen Maschinen
    • Modul-Quiz
    Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
    • Beschreiben der IAM-Ressourcenhierarchie
    • Erklären der verschiedenen Arten von IAM-Rollen
    • Wiederaufrufen der verschiedenen Arten von IAM-Mitgliedern
    • Zugriffskontrolle für Ressourcen mit IAM implementieren
    • Übung: Cloud IAM
    • Modul-Quiz
    Speicher- und Datenbankdienste
    • Unterscheiden zwischen Cloud Storage, Cloud SQL, Cloud Spanner, Firestore und Cloud Bigtable
    • Auswählen eines Datenspeicherdienst nach Ihren Anforderungen
    • Datenspeicherdienste implementieren
    • Übung: Cloud-Speicher
    • Übung: Implementieren von Cloud-SQL
    • Modul-Quiz
    Ressourcenverwaltung
    • Beschreiben der Hierarchie der Cloud-Ressourcenmanager
    • Erkennen, wie Quoten Google Cloud-Kunden schützen
    • Organisieren von Ressourcen mithilfe von Labels
    • Erklären des Verhaltens von Budget-Warnungen in Google Cloud
    • Untersuchen von Abrechnungsdaten mit BigQuery
    • Übung: Untersuchen von Abrechnungsdaten mit BigQuery
    • Modul-Quiz
    Ressourcenüberwachung
    • Beschreiben der Dienste zur Überwachung, Protokollierung, Fehlerberichterstattung, Nachverfolgung und Fehlersuche
    • Erstellen von Diagrammen, Warnungen und Betriebszeitprüfungen für Ressourcen mit Cloud Monitoring
    • Identifizieren und Beheben von Fehlern mit Cloud Debugger
    • Übung: Ressourcen-Überwachung
    • Übung: Fehlerberichterstattung und Fehlerbehebung
    • Modul-Quiz
    Zusammenschaltung von Netzwerken
    • Wiederaufrufen der Google-Cloud-Zusammenschaltungs- und Peering-Services, die für die Verbindung Ihrer Infrastruktur mit Google Cloud verfügbar sind
    • Bestimmen, welcher Google-Cloud-Verbindungs- oder Peering-Service unter bestimmten Umständen verwendet werden soll
    • Google Cloud HA VPN erstellen und konfigurieren
    • Wiederaufrufen, wann Shared VPC und wann VPC Network Peering verwendet werden sollten
    • Übung: Virtuelle private Netzwerke (VPN)
    • Modul-Quiz
    Lastausgleich und automatische Skalierung
    • Wiederaufrufen der verschiedenen Lastausgleichs-Dienste
    • Bestimmen, welcher Google Cloud Load Balancer unter bestimmten Umständen zu verwenden ist
    • Beschreiben des Verhaltens der automatischen Skalierung
    • Konfigurieren von Lastverteilern und Autoscaling
    • Übung: ILT Konfigurieren eines HTTP-Load Balancers mit Autoscaling
    • Übung: Einen internen Load Balancer konfigurieren
    • Modul-Quiz
    Infrastruktur-Automatisierung
    • Automatisieren der Bereitstellung von Google-Cloud-Diensten mit Terraform
    • Skzzieren des Google Cloud Marketplace
    • Übung: Automatisieren der Bereitstellung von Infrastruktur mit Terraform
    • Modul-Quiz
    Verwaltete Dienste
    • Beschreiben der verwalteten Dienste für die Datenverarbeitung in Google Cloud
    • Modul-Quiz

    Zielgruppen

    • Architekten für Cloud-Lösungen, DevOps-Ingenieure
    • Personen, die Google Cloud nutzen, um neue Lösungen zu erstellen oder bestehende Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen zu integrieren, wobei der Schwerpunkt auf Compute Engine liegt 

    Vorkenntnisse

    Um den grössten Nutzen aus diesem Training zu ziehen, sollten die Teilnehmenden:
    • Grundkenntnisse im Umgang mit Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen haben
    • Erfahrung im Systembetrieb haben, einschliesslich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, entweder vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud-Umgebung
    Wir empfehlen ausserdem den Besuch des folgenden Trainings bzw. gleichwertige Erfahrungen: Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure

    Downloads

      3 Tage ab  2.790,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      GCPIA
      Ort:
      Online

      Jetzt buchen

      • 14.10.-16.10.2025 14.10.2025 3 Tage 3T Online ab  2.790,-

          Trainingspreis

           2.790,-
        • Trainingspreis Online  2.790,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber