Seminarinhalt
Die Mitglieder der ersten Gruppe haben bestenfalls eine sehr oberflächliche Vorstellung davon, mit welchen Aufgaben sich ein Datenbankserver alles beschäftigen muss. Andererseits ist es nicht notwendig, dass jeder über alle Einzelheiten moderner Datenbankserver Bescheid weiß.
Dieses Gap wird in dieser Schulung “Database performance tuning fundamentals” in einer Weise geschlossen, dass die Mechanismen der verschiedenen RDBMS vorgestellt werden.
Also Wissen vermittelt, das anwendbar ist, egal ob Sie eine Oracle, Informix, SQL-Server, PostgreSQL, DB2 …. Datenbank verwenden. Dabei wird sowohl auf die Gemeinsamkeiten, als auch auf die Unterschiede der Systeme eingegangen.
Programm
- Unterschiede der Datenhaltung in Dateien und Datenbanken
- Aufgaben im Multiuserenvironment
- Transaktionsverhalten
- Organisation von Daten in der Datenbank
- wie funktioniert der Datenzugriff
- Features von RDBMS zur Verbesserung der Performance
Vorkenntnisse
- SQL Grundkenntnisse