Logo Cisco

Understanding Cisco Collaboration Foundations

    Seminarinhalt

    Dieses Training vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie für die Administration und den Support einer einfachen Cisco Unified Communications Manager (CM)-Lösung mit SIP-Gateway (Session Initiation Protocol) an einem einzigen Standort benötigen. Der Kurs befasst sich mit der Verwaltung von Geräten einschließlich Telefonen und Video-Endpoints, der Verwaltung von Benutzern und der Verwaltung von Medienressourcen sowie den Wartungs- und Fehlerbehebungswerkzeugen für Cisco Unified Communications Lösungen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen von SIP-Wählplänen einschließlich der Konnektivität mit PSTN-Diensten (Public Switched Telephone Network) und die Nutzung von Class-of-Service-Funktionen kennen.

    Dieses Training führt nicht direkt zu einer Zertifizierungsprüfung, aber er vermittelt grundlegendes Wissen, das Ihnen bei der Vorbereitung auf verschiedene Collaborationkurse und -prüfungen helfen kann.

    Nach Abschluss des Trainings haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
    • Hauptzweck von Schlüsselgeräten in einem Cisco-Modell für die Zusammenarbeit vor Ort, Hybrid- und Cloud-Bereitstellung
    • Konfigurieren und modifizieren der erforderlichen Parameter im Cisco Unified Communications Manager (CM), einschließlich Service-Aktivierung, Unternehmensparameter, CM-Gruppen, Zeiteinstellungen und Gerätepool
    • Einsatz und Fehlerbehebung von IP-Telefonen über automatische Registrierung und manuelle Konfiguration innerhalb von Cisco Unified CM
    • Anrufauf- und -abbauprozess für ein SIP-Gerät einschließlich der Codec-Aushandlung unter Verwendung des Session Description Protocol (SDP) und der Einrichtung des Medienkanals
    • Verwaltung von Cisco Unified CM-Benutzerkonten (lokal und über Lightweight Directory Access Protocol [LDAP]) einschließlich der Rolle/Gruppe, des Dienstprofils, des UC-Dienstes und der Berechtigungsrichtlinie
    • Konfigurieren von Wählplanelementen innerhalb eines einzelnen Standorts Cisco Unified CM-Bereitstellung einschließlich Routengruppen, lokale Routengruppe, Routenlisten, Routenmuster, Übersetzungsmuster, Transformationen, SIP-Trunks und SIP-Routenmuster
    • Konfigurieren der Steuerungsklasse auf Cisco Unified CM, um zu steuern, welche Geräte und Leitungen Zugang zu Diensten haben.
    • Konfigurieren der Cisco Unified CM für Cisco Jabber und implementieren von gemeinsamen Endpunktfunktionen wie Call Park, Softkeys, gemeinsam genutzte Leitungen und Pickup-Gruppen.
    • Einsatz eines einfachen SIP-Wahlplans auf einem Cisco Integrated Service Router (ISR)-Gateway, um den Zugang zum PSTN-Netz zu ermöglichen
    • Verwalten des Cisco UCM-Zugriffs auf Medienressourcen, die innerhalb der Cisco UCM- und Cisco ISR-Gateways verfügbar sind
    • Tools für die Berichterstattung und Wartung, einschließlich Unified Reports, Cisco Real-Time Monitoring Tool (RTMT), Disaster Recovery System (DRS) und Call Detail Records (CDRs) innerhalb von Cisco Unified CM
    • Zusätzliche Überlegungen für den Einsatz von Video-Endpunkten in Cisco Unified CM
    • Integration von Cisco Unity® mit Cisco Unified CM und dem Standard-Call-Handle

    Programm

    • Exploring the Path to Collaboration
    • Introducing Cisco Unified Communications Manager and Initial Parameters
    • Exploring Endpoints and the Registration Process
    • Exploring Codecs and Call Signaling
    • Managing Users in Cisco Unified Communication Manager
    • Describing a Basic Dial Plan
    • Describing Class of Service
    • Enabling Endpoints and Features
    • Describing the Cisco ISR as a Voice Gateway
    • Exploring Cisco Unified Communication Manager Media Resources
    • Reporting and Maintenance
    • Exploring Additional Requirements for Video Endpoints
    • Describing Cisco Unity Connection
     

    Lab Outline
    • Configure Default Cisco Unified CM System and Enterprise Parameters
    • Configure the Cisco Unified CM Core System Settings
    • Configure an Access Switch for an Endpoint
    • Deploy an IP Phone Through Auto and Manual Registration
    • Administer Endpoints in Cisco Unified Communications Manager
    • Create a Local User Account and Configure LDAP
    • Implement Users
    • Create a Basic Dial Plan
    • Explore Partitions and Call Search Spaces
    • Describe Private Line Automatic Ringdown (PLAR)
    • Deploy an On-Premise Cisco Jabber® Client for Windows
    • Implement Common Endpoint Features
    • Configure Common Endpoint Features
    • Configure Voice over Internet Protocol (VoIP) Dial Peers
    • Configure Integrated Service Digital Network (ISDN) Circuits and Plain Old Telephone Service (POTS) Dial Peers
    • Control Access to Media Resources
    • Use Reporting and Maintenance Tools
    • Explore Endpoint Troubleshooting Tools
    • Examine the Integration between Unity Connection and Cisco Unified CM
    • Manage Unity Connection Users

    Zielgruppen

    • Student*innen, die sich auf die CCNP Collaboration-Zertifizierung vorbereiten
      Netzwerk-Administrator*innen
      Netzwerk-Ingenieure
      Systemtechniker*innen

    Vorkenntnisse

    Dieses Training  ist als Einstiegskurs gedacht. Es gibt keine spezifischen Cisco-Voraussetzungen; es werden jedoch die folgenden Fähigkeiten vorausgesetzt:
    • Benutzerfreundlichkeit von Internet-Webbrowsern und allgemeine Computerkenntnisse
    • Kenntnisse der Befehlszeile des Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS)

    Downloads

      5 Tage  4.280,- ab  3.490,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      CLFNDU
      CLC:
      42
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 01.09.-05.09.2025 01.09.2025 Aktion 5 Tage 5T Wien Online ab  3.490,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           3.869,-  4.280,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  3.869,- 4.280,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  3.869,- 4.280,-
        • Trainingspreis

           3.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.490,-
        • Trainingspreis Online  3.490,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      23.06.2025+1
       3.615,-  4.405,-
      04.08.2025+1
       3.615,-  4.405,-
      15.09.2025+1
       3.615,-  4.405,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber