Warum CISSP?
Mit der Erlangung des CISSP (Certified Information Systems Security Professional) – dem weltweit angesehenen Zertifikat im Sicherheitsbereich – beweisen Sie tiefgehende Kenntnisse in Sicherheitskonzepten, Umsetzung und Methodologie. (ISC)², einer der international führenden Anbieter für Sicherheitszertifikate, setzt mit dieser hochwertigen und strengen Prüfung den Maßstab für Exzellenz im Sicherheitsbereich. Daher sehen mittlerweile immer mehr Unternehmen die CISSP-Zertifizierung als Grundlage für ihre Beschäftigten im technischen, mittleren, oder Senior Management.
Die Prüfung zum CISSP umfasst acht Bereiche der Sicherheit, die für die Absicherung von Informationssystemen, Unternehmen und nationalen Infrastrukturen notwendig sind. Die KandidatInnen bekommen durch diese Zertifizierung ein breites Verständnis für die technischen, organisatorischen und menschlichen Faktoren, die für eine ganzheitliche Absicherung zusammenspielen müssen. Die acht Bereiche des Schulungsstoffes sind unterhalb abgebildet.
Vor-Ort im Trainingszentrum
Virtual Classroom
Vor-Ort im Trainingszentrum
Virtual Classroom
Preise exkl. MwSt.
Recht viel stoff aber gut überflogen. vor allem als prüfungs vorbereitungs woche zu sehen und weniger als kurs.
— Martin K.Sehr viel Stoff in den Trainingstagen, man muß sich auf jeden Fall jahrelang mit der Praxis beschäftigen.
— Kunibert E.