Logo Amazon AWS

Data Engineering on AWS

    Seminarinhalt

    Diese umfassende dreitägige Schulung unter Anleitung eines Dozenten bietet einen tiefen Einblick in die Praktiken und Lösungen des Data Engineering auf Amazon Web Services (AWS). Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie mithilfe von AWS-Diensten Data-Engineering-Lösungen entwerfen, erstellen, optimieren und sichern können. Die Themen reichen von grundlegenden Konzepten bis hin zur praktischen Implementierung von Data Lakes, Data Warehouses sowie Batch- und Streaming-Datenpipelines. 
    Dieses Training vermittelt Datenfachleuten die erforderlichen Fähigkeiten, um moderne Datenlösungen in großem Maßstab zu entwerfen und zu verwalten.

    Dieses Training umfasst Präsentationen, Demonstrationen und praktische Übungen.

    Trainingsziele:
    In diesem Training lernen Sie Folgendes:
    • Entwerfen und Implementieren skalierbarer Data Lakes und Data Warehouses auf AWS.
    • Erstellen, Optimieren und Sichern von Pipelines für die Batch-Datenverarbeitung.
    • Entwickeln und Verwalten von Streaming-Datenlösungen.
    • Anwenden von Best Practices für Data Governance und Sicherheit.
    • Automatisieren von Data-Engineering-Workflows mithilfe von AWS-Services.
    • Implementieren von Zugriffskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen für Datenlösungen.

    Programm

    Module 1: Data Engineering Roles and Key Concepts
    • The role of a data engineer
    • Data discovery for a data analytics system
    • AWS services for data workflows
    • Continuous integration and continuous delivery
    • Networking considerations
    Module 2: Designing and Implementing Data Lakes
    • Data lake introduction
    • Data lake storage
    • Ingest data
    • Catalog data
    • Transform data
    • Serve data for consumption Lab: Setting up a Data Lake on AWS
    Module 3: Optimizing and Securing Data Lake Solutions
    • Optimizing performance
    • Security using Lake Formation
    • Setting permissions with Lake Formation
    • Security and governance
    • Troubleshooting Lab: Automating Data Lake Creation using AWS Lake Formation Blueprints
    Day 2
    Module 4: Data Warehouse Architecture and Design Principles
    • Introduction to data warehouses
    • Amazon Redshift overview
    • Ingesting data into Amazon Redshift
    • Processing data
    • Serving data for consumption Data Engineering on AWS
    Module 5: Performance Optimization Techniques for Data Warehouses
    • Monitoring and optimization options
    • Data optimization in Amazon Redshift
    • Query optimization in Amazon Redshift
    • Data orchestration
    Module 6: Security and Access Control for Data Warehouses
    • Authentication and access control in Amazon Redshift
    • Data security in Amazon Redshift
    • Lab: Working with Amazon Redshift
    Module 7: Designing Batch Data Pipelines
    • Introduction to batch data pipelines
    • Designing a batch data pipeline
    • Ingesting batch data
    Module 8: Implementing Strategies for Batch Data Pipelines
    • Processing and transforming data
    • Transforming data formats
    • Integrating your data
    • Cataloging data
    • Serving data for consumption
    • Lab: A Day in the Life of a Data Engineer
    Day 3
    Module 9: Optimizing, Orchestrating, and Securing Batch Data Pipelines
    • Optimizing the batch data pipeline
    • Orchestrating the batch data pipeline
    • Securing the batch data pipeline
    • Lab: Orchestrating Data Processing in Spark using AWS Step Functions
    Module 10: Streaming Data Architecture Patterns Data Engineering on AWS
    • Introduction to streaming data pipelines
    • Ingesting data from stream sources
    • Storing streaming data
    • Processing streaming data
    • Analyzing streaming data
    • Lab: Streaming Analytics with Amazon Managed Service for Apache Flink
    Module 11: Optimizing and Securing Streaming Solutions
    • Optimizing a streaming data solution
    • Securing a streaming data pipeline
    • Lab: Access Control with Amazon Managed Streaming for Apache Kafka
    Module 12: Compliance and Cost Optimization
    • Compliance considerations
    • Cost optimization tools

    Zielgruppen

    • Data engineers
    • Solutions architects
    • DevOps engineers
    • IT professionals
    • Data analysts looking to expand into data engineering
    Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die daran interessiert sind, Datenverarbeitungslösungen mithilfe von AWS-Diensten zu entwerfen, zu entwickeln, zu optimieren und abzusichern. 

    Vorkenntnisse

    AWS empfiehlt den Teilnehmern dieses Kurses Folgende Vorraussetzungen:
    • Kenntnisse grundlegender Konzepte des maschinellen Lernens, wie z. B. überwachtes und unüberwachtes Lernen, Regression, Klassifizierung und Clustering-Algorithmen.
    • Praktische Kenntnisse der Programmiersprache Python und gängiger Data-Science-Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Scikit-learn.
    • Grundkenntnisse der Cloud-Computing-Konzepte und Vertrautheit mit der AWS-Plattform.
    • Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
    • Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.

    Downloads

      3 Tage ab  2.380,- exkl. MwSt.
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      AWSS20
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt buchen

      • 30.03.-01.04.2026 30.03.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.380,-

          Trainingspreis

           2.380,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.380,-
        • Trainingspreis Online  2.380,-
      • 26.05.-28.05.2026 26.05.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.380,-

          Trainingspreis

           2.380,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.380,-
        • Trainingspreis Online  2.380,-
      • 29.09.-01.10.2026 29.09.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.380,-

          Trainingspreis

           2.380,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.380,-
        • Trainingspreis Online  2.380,-
      • 30.11.-02.12.2026 30.11.2026 3 Tage 3T Wien Online ab  2.380,-

          Trainingspreis

           2.380,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.380,-
        • Trainingspreis Online  2.380,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber