Seminarinhalt
Dieses fortgeschrittene, dreitägige, von einem Trainer geleitete Training vermittelt Fachwissen über den gesamten Generative-AI-Stack – von Foundation Models bis zu Enterprise-Integrationsmustern. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer*innen erweiterte Datenverarbeitungstechniken, die Implementierung von Vektordatenbanken und Retrieval-Augmentation, anspruchsvolles Prompt Engineering und Governance, Agentic-AI-Systeme und Tool-Integration, Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für KI, Strategien zur Leistungsoptimierung und Kostenkontrolle sowie umfassende Lösungen für Monitoring, Observability, Testing und Validierung kennen.
Der Kursaufbau folgt dem bewährten AWS-Modell zur Einführung von Generative AI – von der Experimentierphase bis hin zu produktionsreifen Implementierungen.
In diesem Training lernen Sie Folgendes:
- Entwicklung produktionsreifer generativer KI-Lösungen mit AWS-Services, die die Anforderungen von Unternehmen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit erfüllen
- Bewertung und Auswahl geeigneter Basismodelle für spezifische Geschäftsanwendungsfälle, einschließlich Leistungsbenchmarking und Implementierung dynamischer Modellauswahlarchitekturen
- Entwerfen und implementieren Sie robuste Fundamentmodellsysteme mit Circuit Breakers, regionenübergreifender Bereitstellung und Strategien für eine reibungslose Degradation
- Erstellen Sie umfassende Datenverarbeitungs-Pipelines für multimodale Eingaben, einschließlich Validierungs-Workflows und Optimierungstechniken
- Implementieren Sie anspruchsvolle Vektordatenbanklösungen unter Verwendung von Amazon Bedrock Knowledge Bases, OpenSearch und hybriden Ansätzen für eine effektive Sucherweiterung
- Erstellen und verwalten Sie fortschrittliche Frameworks für das Prompt Engineering, einschließlich Chain-of-Thought-Argumentation und unternehmensweiten Prompt-Governance-Systemen
- Entwicklung autonomer KI-Agenten mit Amazon Bedrock Agents, Implementierung komplexer Argumentationsmuster und Tool-Integrationsfunktionen
- Implementierung umfassender KI-Sicherheits- und Schutzkontrollen, einschließlich Inhaltsfilterung, Datenschutz und Adversarial-Testmechanismen
- Optimierung der Leistung und Verwaltung der Kosten durch Token-Effizienzstrategien, Batch-Implementierungen und intelligente Caching-Systeme
- Entwurf und Implementierung umfassender Überwachungs- und Beobachtungslösungen für Basismodellanwendungen
- Erstellen Sie systematische Test- und Validierungsframeworks für die kontinuierliche Qualitätssicherung von KI-Anwendungen
- Integrieren Sie generative KI-Lösungen in Unternehmensumgebungen mithilfe sicherer, konformer und skalierbarer Architekturmuster
Programm
- Enterprise foundation model evaluation framework
- Dynamic model selection architecture patterns
- Resilient foundation model system designs
- Cost optimization and economic modeling
- Comprehensive data validation and quality assurance
- Multi-modal data processing pipelines
- Input optimization and performance enhancement
- Enterprise vector database architecture
- Advanced document processing and chunking strategies
- Sophisticated retrieval system implementation
- Advanced prompt engineering frameworks
- Complex prompt orchestration systems
- Enterprise prompt governance and management
- Agentic AI architecture and evolution
- Amazon Bedrock Agents implementation
- AWS Agentic AI service ecosystem
- Tool integration and production observability
- Comprehensive content safety implementation
- Privacy-preserving AI architecture
- AI governance and compliance frameworks
- Token efficiency and cost optimization
- High-performance system architecture
- Intelligent caching systems implementation
- Hands-on Lab: Building Secure and Responsible Gen AI with Guardrails for Amazon Bedrock
- Foundation model monitoring systems
- Business impact and value management
- AI-specific troubleshooting and diagnostics
- Comprehensive AI evaluation frameworks
- Quality assurance and continuous improvement
- RAG system evaluation and optimization
- Enterprise connectivity and integration architecture
- Secure access and identity management
- Cross-environment and hybrid deployments
- Next steps and additional resources
- Course summary
Zielgruppen
- Softwareentwickler
- Technische Fachkräfte
Vorkenntnisse
- AWS Technical Essentials
- Generative AI Essentials on AWS
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Entwicklung produktionsreifer Anwendungen auf AWS oder mit Open-Source-Technologien, allgemeine Erfahrung in den Bereichen KI/ML oder Data Engineering
- Ein Jahr praktische Erfahrung in der Implementierung generativer KI-Lösungen

