Mastering Angular: Advanced Skills for Professional Development

    Seminarinhalt

    Dieser Kurs richtet sich an Angular-Entwickler*innen, die fortgeschrittene Fähigkeiten und Techniken in der Angular-Entwicklung erlernen möchten. Der Kurs umfasst Themen wie Standalone-Komponenten, Reaktive Programmierung mit RxJS, State Management mit NgRx und Testing komplexer Angular-Anwendungen. Dieser Kurs ist praxisorientiert, mit interaktiven Übungen, die auf reale Anwendungsfälle abgestimmt sind. 

    Programm

    Standalone-Komponenten: Konzepte & Migration
    • Erstellen und Migrieren von Standalone-Komponenten.
    • Bootstrapping-Prozess und Konfiguration mit app.config.ts und app.routes.ts.
    Komponenten & Formulare: Deep Dive
    • Fortgeschrittene Themen wie Control Flow Syntax, Deferred Loading und Standalone Directives.
    • Vertiefung in Reactive Forms mit benutzerdefinierten Steuerelementen und Validierungstechniken.
    Reaktive Programmierung mit RxJS
    • Nutzung von Observables, Operators und Marble-Diagrammen zur Visualisierung und Debugging reaktiver Datenströme.
    Reaktivität mit Signals
    • Einführung in die neue Signals API, Vergleich mit Observables und Nutzung für komponentenbasierte Kommunikation.
    Fortgeschrittenes State Management mit NgRx
    • Überblick über NgRx Classic und den @ngrx/signal Signal Store.
    • Implementierung von Reducers, Selectors und Effects.
    Fortgeschrittenes Routing und App-Initialisierung
    • Optimierung der Anwendung mit Lazy Loading, dynamischen Komponenten und Preloading-Strategien.
    Sicherung von Angular-Anwendungen
    • Implementierung von JWT, OAuth 2.0 und OpenID Connect für tokenbasierte Authentifizierung.
    Fortgeschrittenes Testing
    • Testing-Strategien mit Jasmine, Cypress und Marble-Testing für RxJS-Streams.
    Wiederverwendbarkeit mit Libraries und Angular Elements
    • Erstellung wiederverwendbarer Komponenten mit Nx Workspaces, Angular Libraries und Angular Elements.
    Micro-Frontends & Progressive Web Apps
    • Implementierung von Micro-Frontends und Konfiguration von Progressive Web Apps (PWAs).
    Optimierung & Veröffentlichung containerisierter Anwendungen
    • Performance-Optimierung mit Chrome Dev Tools, Lighthouse und Docker-Containerisierung.

    Zielgruppen

    Dieser Kurs richtet sich an Angular-Entwickler und -Entwicklerinnen, die bereits über fundierte Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

    Vorkenntnisse

    • Kenntnisse in Angular, inklusive Projektkonfiguration und CLI.
    • Grundlegendes Verständnis von RxJS, State Management, und Testing.

    Downloads

      5 Tage ab  3.190,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      AngAPD
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 07.07.-11.07.2025 07.07.2025 5 Tage 5T Wien Online ab  3.190,-

          Trainingspreis

           3.190,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.190,-
        • Trainingspreis Online  3.190,-
      • 04.08.-08.08.2025 04.08.2025 5 Tage 5T Wien Online ab  3.190,-

          Trainingspreis

           3.190,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.190,-
        • Trainingspreis Online  3.190,-
      • 03.11.-07.11.2025 03.11.2025 5 Tage 5T Wien Online ab  3.190,-

          Trainingspreis

           3.190,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.190,-
        • Trainingspreis Online  3.190,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber