Seminarinhalt
In diesem NetBox Training lernen die Teilnehmenden, wie NetBox installiert, eingerichtet und konfiguriert wird. Neben der Einführung in die Benutzeroberfläche werden auch Themen wie Berechtigungsverwaltung und die grafische Darstellung von Netzwerken behandelt.
Durch praxisnahe Übungen vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen, erhalten Einblicke in die Konfigurationsoberfläche und Automatisierung und lernen, wie NetBox optimal in bestehende IT-Strukturen integriert wird.
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, NetBox zu installieren, sicher zu konfigurieren und für eine umfassende Netzwerkdokumentation einzusetzen.
Programm
- Was ist NetBox?
- Vergleich zu CMDBs und IPAM-Systemen
- Einsatzszenarien in Unternehmen & Rechenzentren
- Komponenten & Architekturüberblick
- Django, PostgreSQL, Redis, Gunicorn, nginx
- API & Web-UI
- Installation & Betrieb
- Manuelle Installation (venv / systemd)
- Docker Compose Variante
- Updates & Wartung (Migration, Systemd-Timer, Backup)
- Benutzerverwaltung & Authentifizierung
- Superuser, Gruppen, Rechte
- LDAP/SSO-Anbindung (optional)
Installation und Grundkonfiguration
- Vorstellung der verschiedenen Installationsmöglichkeiten
- Benutzer- und Rollenverwaltung
- Datenmodell & Rollenverwaltung
IPAM – IP Address Management
- Grundbegriffe: Prefix, IP-Adresse, VRF, VLAN
- Adressräume strukturieren
- VRFs & Namespaces
- Aggregates, Prefix Hierarchy, Reservations
- VLAN-Management
- VLAN-Gruppen, VLAN-IDs, Interface-VLAN-Zuordnung
- FHRP-Gruppen (HSRP/VRRP/GLBP)
- IP-Adress-Planung in Mehrmandantenumgebungen
- Darstellung von Daten
DCIM – DC Infrastructure Mgmt.
- Standorte und Racks verwalten
- Sites, Regions, Locations
- Rack-Eigenschaften, Höhen, Power Panels
- Geräteverwaltung
- Devices, Device Roles, Device Types, Interfaces
- Anschlüsse (Console, Power, Interface Connections)
- Verkabelung & Patch-Panels
- Cables, Cable Paths, Traces
- Visualisierung & Port-Beziehungen
- Power Management
- Power Feeds, Panels, Outlets, PDUs
Tenancy, Circuits & Virtualization
- Tenant-Management (Mandanten, Kunden, Projekte)
- Circuits & Providers
- Leitungen, Provider, Circuit-Termination
- Virtualisierung
- Cluster, Virtual Machines, Interfaces
- Beziehung zu physischen Hosts
- Services & Endpoints
Praktische Übungen
Zielgruppen
- Netzwerkadministrator*innen, System- und IT-Administrator*innen, Infrastrukturplaner*innen sowie IT-Dokumentationsverantwortliche, die ihre Netzwerke effizient verwalten und dokumentieren möchten.
- Auch IT-Architekten, DevOps-Teams und Techniker in Rechenzentren profitieren von dem Seminar, da sie lernen, wie sie NetBox zur zentralen Verwaltung von IP-Adressen, Geräten und Verbindungen einsetzen und Prozesse automatisieren können.
- IT-Consultants & Integratoren
- IT-Sicherheits- und Compliance-Beauftragte