Logo RedHat OpenShift

Multicluster Management with Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes

    Seminarinhalt

    Bewältigen Sie Herausforderungen in Bezug auf Verwaltung, Compliance und Produktivität einer Multicluster-Kubernetes-Umgebung und ihrer Anwendungen, indem Sie die Funktionen von Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes nutzen.

    Das Training „Multicluster-Management mit Red Hat Advanced Cluster Management für Kubernetes (RHACM)“ vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für die Verwaltung einer Flotte von containerisierten Anwendungen und Kubernetes-Clustern durch die Automatisierung der Einhaltung von Sicherheits-, Governance- und anderen Unternehmensrichtlinien sowie durch die Implementierung von GitOps-Praktiken.

    Zusammenfassung des Trainingsinhalts
    • Beschreiben und implementieren Sie die RHACM-Architektur und ihre Komponenten und befolgen Sie die empfohlenen Vorgehensweisen für die Installation.
    • Importieren und verwalten Sie einen Cluster mithilfe der RHACM-Webkonsole, konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf Cluster und beheben Sie häufige Importprobleme.
    • Bereitstellen und Verwalten von Richtlinien in einer Multicluster-Umgebung mithilfe von RHACM Governance.
    • Überwachen einer Flotte verwalteter Cluster und Beheben von Leistungs- und Verfügbarkeitsproblemen mithilfe von RHACM-Observability-Komponenten.
    • Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen in einer Multicluster-Umgebung mithilfe von RHACM und GitOps.
    • Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen in einer Multicluster-Umgebung mithilfe von RHACM und GitOps.

    Programm

    • Installing Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
      • Describe and implement the RHACM architecture and its components, and follow recommended practices for its installation.
     
    • Managing Clusters by Using Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
      • Import and manage a cluster by using the RHACM web console, configure user access to clusters, and troubleshoot common import issues.
     
    • Deploying and Managing Policies for Multiple Clusters with Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
      • Deploy and manage policies in a multicluster environment by using RHACM governance.
     
    • Enabling and Customizing the Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes Observability Stack
      • Monitor a fleet of managed clusters and troubleshoot performance and availability issues by using RHACM observability components.
     
    • Managing the Multicluster Application Lifecycle by Using GitOps Practices and Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
      • Deploy and manage applications in a multicluster environment by using RHACM and GitOps.
     
    • Managing Virtual Machines for Multiple Clusters with Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
      • Deploy and manage virtual machines in a multicluster environment by using RHACM and GitOps.

    Zielgruppen

    • IT-Betriebsmitarbeiter*innen, die für die Verwaltung des Lebenszyklus und die Überwachung der Nutzung mehrerer Cluster verantwortlich sind.
    • DevOps- und Site Reliability Engineers, die für die Überwachung des Zustands von Clustern und Kubernetes-Bereitstellungen sowie für die Maximierung ihrer Verfügbarkeit verantwortlich sind. Diese Mitarbeiter automatisieren auch die Bereitstellung oder Entziehung von Clustern und die Platzierung von Workloads auf der Grundlage von Kapazität und Richtlinien.
    • Mitarbeiter*innen im Bereich Security Operations, die dafür verantwortlich sind, dass Kubernetes-Bereitstellungen den gesetzlichen und organisatorischen Standards entsprechen. Diese Personen erstellen Sicherheitsrichtlinien für verschiedene Umgebungen und sorgen für deren Durchsetzung.

    Vorkenntnisse

    • Der Abschluss des Trainings „Red Hat OpenShift Administration II: Configuring a Production Kubernetes Cluster (DO280)“ und der Prüfung „Red Hat Certified OpenShift Administrator (EX280)“ wird dringend empfohlen
    • oder gleichwertige Kenntnisse in der Verwaltung von Kubernetes und OpenShift.

    Die folgenden optionalen Kurse werden empfohlen:
    • Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Deployments in the Enterprise (DO380) ist ein Training zur Konfiguration und Verwaltung von OpenShift-Clustern in großem Maßstab, um den steigenden und komplexen Anforderungen von Anwendungen gerecht zu werden und Zuverlässigkeit, Leistung und Verfügbarkeit sicherzustellen.
    • Managing Virtual Machines with Red Hat OpenShift Virtualization (DO316) vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zum Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen auf OpenShift mithilfe des Red Hat OpenShift Virtualization Operators.

    Downloads

      5 Tage ab  2.805,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      DO432
      Ort:
      Online

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt buchen

      • 09.03.-13.03.2026 09.03.2026 5 Tage 5T Online ab  2.805,-

          Trainingspreis

           2.805,-
        • Trainingspreis Online  2.805,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber