
CSRD Compliance Umfassendere, strengere Vorschriften für Berichte ab 2024
Bisher erfasste die Pflicht zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nur einen eingeschränkten Kreis von Unternehmen, d.h. solche im öffentlichen Interesse mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen und mindestens 20 Millionen Euro Bilanzsumme oder Umsatzerlösen von mindestens 40 Millionen Euro.
Ab 2024 wird die Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) demnach stufenweise ausgeweitet.
Die CSRD im Überblick
Ab wann wird wer berichtspflichtig? Alle Infos hier im Überblick.
Die Neuregelung bringt auch mit sich
- eine Integration des Nachhaltigkeitsberichts in den Lagebericht, welcher bisher separat veröffentlicht werden konnte
- eine verpflichtende externe Prüfung der angegebenen Informationen
- die Berichte müssen in einem einheitlichen digitalen Format verfügbar sein.
Sind Sie von CSRD betroffen?


Jetzt StartenNachhaltiger im Unternehmen
- Nachhaltige Anwendungsentwicklung
- Überwachung und Messung der Nachhaltigkeitsleistung
- Compliance und Governance für eine nachhaltige Cloud-Nutzung
Das sind nur einige Themen, die IT in den Unternehmen beitragen kann. ETC bietet Ihnen passende IT-Trainings zum Themenbereich Nachhaltigkeit.
Ihre passende ETC Trainings

ETC goes green
Auch ETC goes green. Uns geht es um mehr als nur das richtige Mülltrennen. Wir setzen bei uns konkrete Maßnahmen um, u.a. in diesen Bereichen:
- Umwelt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Beschaffungsmanagement
- Energie
- Mobilität
- Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden