Libre Office Ihr Weg mit Libre Office
LibreOffice ist ein professionelles, kostenloses Office-Paket, das alle wesentlichen Funktionen für den modernen Büroalltag bietet. Entwickelt von The Document Foundation, steht LibreOffice für Offenheit, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit. Es ist vollständig open source und somit frei nutzbar – ohne Lizenzgebühren oder Abo-Modelle.
Kompatibel mit Windows, macOS und Linux, bietet LibreOffice eine stabile, plattformübergreifende Lösung für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen.
Warum LibreOffice?
Als Open-Source-Software verzichtet es auf Datensammlung und Cloud-Zwang. Ihre Informationen bleiben in Ihrer Kontrolle. Durch den offenen Entwicklungsprozess wird LibreOffice kontinuierlich verbessert und an aktuelle Anforderungen angepasst.
Damit ist LibreOffice die ideale Wahl für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit, Kostenkontrolle und digitale Selbstbestimmung setzen.
Umfangreiche Funktionen für jeden Bedarf
LibreOffice umfasst eine komplette Suite von Anwendungen für effizientes Arbeiten:
- Writer – Professionelle Textverarbeitung für Berichte, Briefe und Dokumentationen
- Calc – Leistungsfähige Tabellenkalkulation mit umfangreichen Analysefunktionen
- Impress – Präsentationen in ansprechendem Design
- Draw – Erstellung von Diagrammen, Grafiken und technischen Skizzen
- Base – Verwaltung und Auswertung von Datenbanken
- Math – Formeleditor für wissenschaftliche und technische Berechnungen
LibreOffice unterstützt alle gängigen Dateiformate wie .docx, .xlsx und .pptx und gewährleistet so eine reibungslose Zusammenarbeit mit Microsoft Office.
ETC hat die passenden für Sie
Damit Sie und Ihr Team das volle Potenzial von LibreOffice ausschöpfen können, bietet ETC die passenden LibreOffice-Trainings für Einsteiger, Umsteiger und Profis. Unsere erfahrenen Trainer*innen vermitteln praxisnahes Wissen, Tipps und Best Practices, von der grundlegenden Bedienung bis zu komplexen Automatisierungen.
Mit den ETC LibreOffice-Trainings steigern Sie die Effizienz im Arbeitsalltag und sichern eine reibungslose Umstellung auf das Open-Source-System.

