Vibe Coding mit GitHub Copilot: Produktiver Coden – KI als Ihr Entwickler-Partner

    Seminarinhalt

    Vibe Coding ist die neue Art des Programmierens – intuitiv, schnell und KI-gestützt. In diesem eintägigen Intensiv-Training erleben Sie, wie Tools wie GitHub Copilot, OpenCode und weitere agentenfähige Assistenten Ihren Entwickleralltag transformieren. Sie lernen, wie Sie KI als Ihren produktiven Partner einsetzen – von einfachen Code-Completions bis zum vollständigen Erstellen robuster Applikationen “von Null auf”.

    Warum ist dieses Training wertvoll für Sie?
    Die Softwareentwicklung erlebt einen Paradigmenwechsel: KI-Tools ermöglichen es, in kürzerer Zeit qualitativ hochwertigeren Code zu schreiben, Code-Reviews zu automatisieren und repetitive Aufgaben zu eliminieren. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, braucht es mehr als Grundkenntnisse. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie durch Custom Instructions, agentische Befehle und Context Engineering Ihre Produktivität nachhaltig steigern. Sie lernen die wichtigsten Arbeitsweisen und Best Practices kennen, die den Unterschied zwischen “Copilot benutzen” und “Copilot meistern” ausmachen.

    Programm

    Einführung in GitHub Copilot
    • Was ist Copilot? Installation, Setup und Oberfläche im Überblick
    • Arbeitsmodi: Edit-Mode, Chat (Ask)-Mode, Inline Code Completion
    • Erste Schritte: Von einfachen Completions zu komplexen Anfragen
    Arbeiten mit Copilot-Agenten
    • Agent-Mode verstehen und optimal nutzen
    • KI-gestützte Dialoge für effiziente Workflows
    • Context-Tools & Slash-Commands: Copilot gezielt steuern
    Copilot im Projektalltag
    • Projekte, Commits & Pull Requests KI-gestützt begleiten
    • Custom Instructions: Copilot an Ihre Standards anpassen
    • Effiziente Code-Reviews & Qualitätssicherung mit Copilot Kommandozeilen-Tools: Der “Outer Loop”
    Kommandozeilen-Tools als Ergänzung zur IDE
    • Unabhängigkeit von der IDE: Code-First-Touchpoints
    • OpenCode, Warp.dev, Claude Code und andere Tools im Vergleich
    • Praxisbeispiele: Automatisierungen und Terminal-Workflows
    Best Practices und Ausblick
    • Einbindung von Model Context Protocol (MCP) Servern
    • Context Engineering: Verlässliche Ergebnisse durch strukturierte Prompts
    • Agentische Grundbausteine für erweiterte Workflows
    • Security & Privacy: Datenschutz und sichere Nutzung
    Hands-on: Übungen & Mini-Projekt mit individueller Begleitung
    • Praktische Übungen zu allen Themenbereichen
    • Mini-Projekt: Von der Idee zur funktionsfähigen Anwendung
    • Individuelle Betreuung und Feedback
    • Tipps & Tricks für den Alltag

    Zielgruppen

    • Entwickler\*innen, die KI-Tools produktiv in ihren Workflow integrieren möchten
    • Studierende (Informatik, Mathematik u.ä.) und Quereinsteiger\*innen mit ersten Programmiererfahrungen
    • IT-Professionals, die Workflows automatisieren und vom Potenzial generativer KI profitieren möchten
    • Technisch Interessierte, die die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung kennenlernen wollen

    Vorkenntnisse

    Grundlegende Programmierkenntnisse sind wünschenswert. Es werden keine Vorkenntnisse zu Copilot oder anderen KI-gestützten Entwicklungstools voraus.

    Downloads

      1 Tag ab  790,- exkl. MwSt.
      Termin anfragen
      Trainings-ID:
      Vibe

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber