Seminarinhalt
Die Erhöhung der Informationssicherheit und das Einhalten der IT Security Policy ist eine zentrale Aufgabe der Organisation und angesichts der Bedrohungsszenarien nur über ein hohes Sicherheitsbewusstsein (Awareness) aller MitarbeiterInnen realisierbar.
Themenschwerpunkte:
- DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Cyberkriminalität
- Social Engineering
- Informationssicherheit
- Arbeitsplatzsicherheit
- Passwortsicherheit
Programm
- Einführung in den Datenschutz
- Definition Datenschutz
- Rechtsgrundlagen
- Ziel des Datenschutzes
- Umgang mit personenbezogenen Daten
- Datenschutz in der Praxis
- Datenvermeidung und Datenminimierung
- Transparenz
- Zusammenfassung
Cyberkiminalität - I'm aware
- Phishing - I'm aware
- Was ist 'Phishing'?
- Bin ich bedroht - ein Einblick in die Realität
- Erkennen von Phishing-Versuchen
- Maßnahmen bei Phishing-Verdacht
- Was tun, wenn es schon passiert ist?
- Spear Phishing - I'm aware
Social Engineering - I'm aware
- Was ist 'Social Engineering'?
- Maßnahmen bei Social Engineering
- Verschiegenheit als Maßnahme
- Pharming - I'm aware
- Erkennen von Pharming-Versuchen
- Maßnahmen bei Pharming-Verdacht
- Drive-by Pharming-I'm aware
- Phoraging - I'm aware
- CEO-Fraud - I'm aware
- Wie erkennen Sie einen CEO-Fraud?
- Maßnahmen bei Verdacht
Informationssicherheit - I'm aware
- Sicherheit in der Praxis
- Daten und Informationen
- Kriterien der Informationssicherheit
- Informationssicherheit - Zusammenfassung
Arbeitsplatzsicherheit - I'm aware
- Sicherer Arbeitsplatz
- Clean-Desk Policy und Effizienz
- Clean-Desk Regeln
- Sicherer Arbeitsplatz - Zusammenfassung
Passwort Sicherheit - I'm aware
- Passwortsicherheit
- Ihr sicheres Passwort
- Passwortsicherheit - Zusammenfassung
Zielgruppen
Vorkenntnisse
Wichtige Information
Die Nutzung der Plattform ist im Preis bereits inkludiert!
Sehr gut aufbereitet und ausführlich erklärt
VBT Grundlagen DSGVO und Informationssicherheit
23.09.2021Sehr gut aufbereitet und ausführlich erklärt
— Florian S.