Seminarinhalt
Objectives
- Auswahl geeigneter DFSMSrmm-Optionen für die Installation
- Erstellung von Vital Record Spezifikationen
- Implementierung der SAF-Bandsicherheit
- Nutzung neu verfügbarer Dienstprogramme für DFSMSrmm
- Reorganisation des DFSMSrmm-Control Data Sets
- Aufteilung der Ablaufverarbeitung
- Korrekte Verwendung der Anweisungen PRTITION und OPENRULE anstelle der REJECT-Definitionen
- Aufteilung und Zusammenführung eines DFSMSrmm-Kontrolldatensatz
Programm
- Neuerungen in Defaults Table: Wie Sie Ihre EDGUX100 Exit Datei ablösen und von einer merklichen Zeitersparnis in den Abläufen sowie mehr Sicherheit profitieren.
- Tape Security: Wie Sie Tape Security sicher und ohne Risiko implementieren.
- Catalogue Synchronisation: Wie Sie die Geschwindigkeit täglicher Verwaltungsläufe deutlich verbessern.
- Umstellen auf die neue Retentionmethod EXPDT