Seminarinhalt
Neben dem Erlernen einer situationsangepassten Troubleshooting Strategie werden schwerpunktmäßig die Themen Betriebssystemstart, Hardware und Treiberunterstützung, Netzwerkkonnektivität, Gruppenrichtlinien/Registry, IE11/Edge Browser, Domänen Einbindung sowie Recovery Szenarien mit praktischen Übungen trainiert.
Dieser Workshop ist speziell für Mitarbeiter des 1st und 2nd Level Support geeignet.
Nach Abschluss dieses Workshops haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Windows Client Grundlagen
- Benutzeroberfläche - Troubleshooting
- Registry und lokale Gruppenrichtlinien
- Startprobleme lösen
- Netzwerk - Basis Wissen
- Netzwerk - Troubleshooting
- Anmeldeprobleme lösen
- Sicherheit und Bitlocker
- Win32 Apps versus Modern Apps
- Browsing: IE11 versus Edge
- Gerätetreiber und Drucken
- Datenwiederherstellung
Programm
- Kennenlernen der Oberfläche von Windows Client
- Unterschiede der Bedienung zu Windows 7
- Funktionale Upgrades von Windows 10 (1803, 1809, 1903, …) und die Neuerungen
- Windows as a Service
- Suchfunktion
- Einstellungs App und die klassische Systemsteuerung
- Tablet Mode
- File Explorer
- Default Apps
- Task Leiste
- Multimonitor Betrieb
- Supportfunktionen
- Windows-Schnellstart
- Aufbau - Schlüssel und Schlüsselpositionen
- Arbeiten mit der Registry
- Procmon (Sysinternals)
- Lokale Gruppenrichtlinien
- GPO Protokollierung
- Der Startprozess
- Boot Configuration Database
- Reparaturmöglichkeiten
- Windows Recovery Environment
- F8 Ersatz
- Dienste
- Autoruns (Sysinternals)
- Task Manager
- Ressourcenmonitor
- Zuverlässigkeitsverlauf
- Windows Performance Toolkit
- Grundlagen IPv4/IPv6
- Subnetting verstehen
- DNS und Namensauflösung
- Konfiguration am Client
- WLAN Konfiguration
- Netzwerk - Troubleshooting
- Fehlereingrenzung
- Troubleshooting Tools
- PowerShell
- Clientseitige Troubleshooting Tools und Kommandozeilen-befehle
- Windows Firewall
- Domain Logon Basics
- Computerkonto
- Domain Join
- Vertrauensstellung prüfen
- Benutzerprofile
- Ordnerumleitung
- Benutzerkontensteuerung
- Integrity Control
- Dateiberechtigungen
- Freigaben
- Bitlocker + Bitlocker To Go
- Bitlocker Wiederherstellung
- Datenvernichtung
- Applocker Überblick
- Universal Windows Apps
- Microsoft Store
- Steuerungsfunktionen für den Store
- Microsoft Store für Unternehmen
- Sideloading
- Zugewiesener Zugriff
- Gegenüberstellung der Browser
- Features
- Sicherheitsfunktionen
- Einstellungen konfigurieren
- Kompatibilität von Websites
- Treiber Grundlagen
- Treiber installieren, entfernen und zurücksetzen
- Geräte Manager
- Pnputil
- Windows Speicherdiagnose
- Druckkomponenten
- Druckertreiber
- Lokale Druckerfreigabe
- Druckverwaltung
- Sichern und Wiederherstellen
- Dateiversionsverlauf
- Systemwiederherstellung
- Systemabbild
- Zurücksetzen
- Windows Recovery Environment
Zielgruppen
- Helpdesk, Desktop Techniker*innen, Support Technicians (EDST, 1st und 2nd level)
- IT-Administrator*innen, die Ihre im Kurs Windows 11 Grundlagen für Administratoren bzw. MTA: Windows 11 Grundlagen des Betriebssystems erworbenen Kenntnisse ausbauen bzw. vertiefen wollen
Vorkenntnisse
- Besuch des Training sW-GFA oder sMTA40349 oder gleichwertige Kenntnisse.
- Alternativ: fundierte Kenntnisse beim Windows Client Support von vorhergehenden Windows Versionen.
