Seminarinhalt
Entdecken Sie neue Funktionen und Änderungen in Red Hat Enterprise Linux 10 zur Deployment-Vorbereitung.
In „New Features in Red Hat Enterprise Linux“ geht es um die neuen Funktionen und Verbesserungen. So werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, Red Hat Enterprise Linux 10 erfolgreich bereitstellen zu können. Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, die wichtigsten Unterschiede und Verbesserungen erkennen, sodass sie RHEL 10 optimal für sich nutzen können. Zu den Themen gehören Performanceoptimierung, Sicherheitsverbesserungen und Änderungen der Benutzeroberfläche. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, das System effektiv zu implementieren und sein Potenzial in ihrer Umgebung maximal auszuschöpfen.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage Zugang zu praxisorientierten Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
In „New Features in Red Hat Enterprise Linux“ geht es um die neuen Funktionen und Verbesserungen. So werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, Red Hat Enterprise Linux 10 erfolgreich bereitstellen zu können. Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, die wichtigsten Unterschiede und Verbesserungen erkennen, sodass sie RHEL 10 optimal für sich nutzen können. Zu den Themen gehören Performanceoptimierung, Sicherheitsverbesserungen und Änderungen der Benutzeroberfläche. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, das System effektiv zu implementieren und sein Potenzial in ihrer Umgebung maximal auszuschöpfen.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage Zugang zu praxisorientierten Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
Programm
Überblick über Red Hat Enterprise Linux 10
Installation von Red Hat Enterprise Linux
KI-gestützte Hilfe mit Red Hat Enterprise Linux Lightspeed
Installation und Aktualisierung von Anwendungen mit Flatpak
Verwaltung von Containern mit Podman
Nutzung von Images mit Red Hat Enterprise Linux
- Beschreibung ausgewählter Verbesserungen und Funktionsänderungen in Red Hat Enterprise Linux 10
Installation von Red Hat Enterprise Linux
- Red Hat Enterprise Linux im Paketmodus installieren, entweder interaktiv oder mithilfe von Kickstart
KI-gestützte Hilfe mit Red Hat Enterprise Linux Lightspeed
- KI-gestützte Anleitung zur effizienten Verwaltung eines RHEL-Servers mit Red Hat Enterprise Linux Lightspeed erhalten
Installation und Aktualisierung von Anwendungen mit Flatpak
- Mithilfe von Flatpak Desktop-Software aus dem Red Hat Ecosystem Catalog installieren, aktualisieren und verwenden
Verwaltung von Containern mit Podman
- Container und Container Images mit den neuesten Container-Managementtools verwalten
Nutzung von Images mit Red Hat Enterprise Linux
- Erstellen, Verwenden, Installieren und Aktualisieren von Containern und Servern mit imagebasierter Installationsverwaltung
Zielgruppen
Systemadministrator*innen, Platform Engineers, Entwicklungsteams und andere IT-Fachleute mit Erfahrung in der Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux 9 und früheren Versionen, die sich auf die Bereitstellung und den Betrieb von Red Hat Enterprise Linux 10 vorbereiten müssen
Vorkenntnisse
Erfahrung in der Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux 9 und früheren Versionen.