Projektmanagement Einführung

Seminarinhalt

Planen, strukturieren und steuern Sie Ihre Projekte! Erlernen Sie Ihre Projektziele korrekt zu formulieren. Klassifizieren Sie ihre Kann - Ziele. Erkennen und Erklären Sie die Zielgewichtung. Auch Projektanträge mit Antragsprüfung sowie Prüfung eines Projektauftrags stellt für Sie nach Absolvierung dieses Kurses kein Problem mehr dar. Sie sind in der Lage, eine den Anforderungen entsprechende Projektorganisation festzulegen und ein gerecht erdendes Projektteam zu bilden. Sie beurteilen Projektrisiken und können ein Projekt bedürfnisgerecht dokumentieren.

Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
  • Projekte initialisieren
  • Projekte planen
  • Projekte steuern
  • Zusammenfassung Projektmanagement

Programm

Projekte initialisieren
  • Grundbegriffe des Projektmanagements
  • Was ist ein Projekt?
  • Was ist Projektmanagement?
  • Erfolgsfaktoren für Projekte
  • Projektziele definieren
  • Ziele erheben
  • Ziele formulieren
  • Ziele analysieren
  • Ziele klassifizieren (Zielstruktur)
  • Ziele operationalisieren
  • Ziele gewichten
  • Ziele dokumentieren
  • Ziele kommunizieren
  • Der Projektinitialisierungsprozess
  • Die Projektidee
  • Der Projektantrag
  • Die Antragsprüfung
  • Der Entscheid
  • Der Projektauftrag
  • Die Projektfreigabe
Projekte planen
  • Vorgehensmethodik
  • Zweck der Vorgehensmethodik
  • Das Basis - Phasenkonzept
  • Vorgehen in den Planungsphasen (Planungszyklus)
  • Der Projektstrukturplan
  • Zweck des Projektstrukturplans
  • Gliederungsprinzipien
  • Strukturelemente kennzeichnen
  • Arbeitspakete beschreiben
  • Ablauf - und Terminplanung
  • Vorgangsliste erstellen
  • Netzplan erstellen
  • Terminplan erstellen
  • Einsatzmittelplanung
  • Bedarf ermitteln
  • Einsatzmittel evaluieren
  • Einsatzmittelplan erstellen
  • Kostenplanung
  • Kosten ermitteln
  • Kostenplan erstellen
  • Allgemeine Tipps zur Kostenplanung
  • Projektorganisation planen
  • Stellen und Instanzen
  • Rollen im Projekt
  • Organisationsformen in Projekten
Projekte steuern
  • Projektsteuerung
  • Ist - Situation des Projekts erheben
  • Soll/Ist - Vergleich durchführen
  • Abweichungsursachen ermitteln
  • Steuerungsmaßnahmen entwerfen
  • Risiken bearbeiten
  • Ziele und Grundsätze des Risikomanagements
  • Risikomanagementprozess
  • Projektinformation und Projektmarketing
  • Ziele und Grundsätze der Projektinformation
  • Das Projektinformationskonzept
  • Die Projektdokumentation
  • Grundlagen des Projektmarketings
  • Ziele und Grundsätze des Projektmarketings
  • Der Projektmaketingprozess
  • Praxistipps zum Projektmarketing
Zusammenfassung Projektmanagement
  • Schlüsselfragen und Hauptaufgaben bezüglich Initialisierung, Planung und Steuerung von Projekten
  • Anforderungen an die Definition von Projektzielen, an einen Projektantrag und an einen Projektauftrag
  • Planungsaufgaben hinsichtlich Vorgehensmethodik, Aktivitäten-, Kosten-, Zeit- und Einsatzmittelplanung
  • Effiziente und effektive Erreichung von Projektzielen
  • Rollenverteilung zwischen Autraggeber, Projektausschuss, Projektleitung und Projektmitarbeitenden
  • Controllingaufgaben, die plangemässe Realisierung sicherstellen
  • Vorkehrungen im Risikomanagement
  • Umfassende Projektinformation und ein wirkungsvolles Projektmarketing

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Projektmanager
  • Organisatoren

Vorkenntnisse

    Grundkentnisse in Windows & Mac OS

Downloads

Trainings-ID:
PRE
Wissensgarantie:
12 Monate
Ort:
Wien, Online

Jetzt buchen

  • 08.09.-09.09.2025 08.09.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 01.12.-02.12.2025 01.12.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 26.01.-27.01.2026 26.01.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 09.03.-10.03.2026 09.03.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 20.07.-21.07.2026 20.07.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 07.09.-08.09.2026 07.09.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-
  • 30.11.-01.12.2026 30.11.2026 2 Tage 2T Wien Online ab  995,-

      Trainingspreis

       995,-
    • Trainingspreis Vor Ort  995,-
    • Trainingspreis Online  995,-

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
4,8

4 Bewertungen

  • mehr praktische Bsp und Tools wären gut gewesen. Vielleicht sollte man den Kurs auf 3 Tage ausdehnen.

    Projektmanagement Einführung

    29.01.2025

    mehr praktische Bsp und Tools wären gut gewesen. Vielleicht sollte man den Kurs auf 3 Tage ausdehnen.

    — Thomas M.
  • test

    Projektmanagement Einführung

    25.07.2023

    test

    — Test U.
  • Super

    Projektmanagement Einführung

    10.11.2022

    Super

    — Krisztian M.
  • leider zu wenig praktisches - aber ist der Kürze geschuldet

    Projektmanagement Einführung

    14.08.2018

    leider zu wenig praktisches - aber ist der Kürze geschuldet

    — Thomas M.

Unsere Empfehlungen für Sie

01.09.2025+5
 740,-
02.09.2025+1
 2.255,-

Was ist die ETC-Wissensgarantie?

Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

Weitere Infos

Lernformen im Überblick

Mehr darüber