Seminarinhalt
ETC goes green
Als Beitrag zum bewussten Umweltschutz verzichtet ETC seit 01.11.2019 auf gedruckte Unterlagen zu diesem Seminar. Im Seminarpreis inbegriffen ist der Zugang zu Video Based Trainings (VBTs): www.trainit.biz. Sollten Sie zusätzlich zum VBT eine gedruckt Unterlage wünschen, so kann diese gerne jederzeit gegen einen Unkostenbeitrag von € 25,- (excl. USt.) bei uns erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter [email protected].
Programm
- Anpassen von Antworten
- Ändern der Textformate für alle ausgehenden Nachrichten
- Anpassen des Navigationsbereichs
- Konfigurieren von Beurteilungen
- Verwalten mehrerer Konten
- Hinzufügen eines Kontos
- Drucken von Nachrichten, Kalender-, Kontakt- oder Aufgabeninformationen
- Speichern von Nachrichtenanhängen
- Vorschau auf Anhänge
- Speichern von Nachrichten in alternativen Formaten
- Exportieren von Nachrichten in eine Datendatei
- Erstellen neuer Suchordner
- Suchen nach Elementen in Nachrichten, Aufgaben, Kontakten oder Kalendern
- Suchen mithilfe der erweiterten Suche
- Suchen nach Ordnern
- Festlegen von Schriftarten für neue Nachrichten und Antworten
- Erstellen, Zuweisen und Ändern von Signaturen
- Erstellen und Verwalten von Regeln
- Erstellen von automatischen Antworten
- Erstellen von Nachrichten mithilfe von Schnellbausteinen
- Konfigurieren der Einstellungen für Junk-E-Mail und unwichtige Elemente
- Erstellen einer Nachricht
- Hinzufügen oder Entfernen von Nachrichtenanhängen
- Hinzufügen von Cc- und Bcc-Empfängern zu Nachrichten
- Hinzufügen von Nachverfolgungs- und Abstimmungsoptionen zu Nachrichten
- Weiterleiten von Nachrichten und Antworten auf Nachrichten
- Anfordern einer Empfangs- oder Lesebestätigung
- Umleiten von Antworten
- Kennzeichnen von ausgehenden Nachrichten in Bezug auf Nachverfolgung, Wichtigkeit und Vertraulichkeit
- Zurückrufen einer Nachricht
- Formatieren von Text
- Einfügen von Hyperlinks
- Anwenden von Designs und Formatvorlagen
- Einfügen von Nachrichten
- Hinzufügen einer Signatur zu bestimmten Nachrichten
- Sortieren von Nachrichten
- Verschieben von Nachrichten zwischen Ordnern
- Hinzufügen neuer lokaler Ordner
- Anwenden von Kategorien
- Aufräumen von Nachrichten
- Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen
- Kennzeichnen erhaltener Nachrichten
- Ignorieren von Nachrichten
- Sortieren von Nachrichten nach Unterhaltung
- Löschen von Nachrichten
- Automatisieren von sich wiederholenden Aufgaben mit QuickSteps
- Konfigurieren von grundlegenden AutoArchivierungs-Einstellungen
- Kalender erstellen und hinzufügen
- Anzeigedetails für Kalender anpassen
- Zeitzonen für Kalender ändern
- Kalender löschen
- Arbeitszeiten für Kalender festlegen
- mehrere Kalender verwalten
- Kalendergruppen verwalten
- mehrere Kalender anzeigen
- Kalender freigeben
- Erstellen von Kalenderelementen
- Erstellen von wiederkehrenden Kalenderelementen
- Abbrechen von Kalenderelementen
- Erstellen von Kalenderelementen aus Nachrichten
- Festlegen der Zeiten für Kalenderelemente
- Einrichten von Besprechungen mithilfe des Terminplanungs-Assistenten
- Festlegen des Verfügbarkeitsstatus (frei/besetzt) für Kalenderelemente
- Planen von Ressourcen
- Einrichten von Besprechungen mithilfe der Raumsuche
- Wichtigkeit für Kalenderelement festlegen
- Kalenderelemente weiterleiten
- Erinnerungen konfigurieren
- Teilnehmer hinzufügen
- auf Einladungen antworten
- individuelle oder wiederkehrende Kalenderelemente aktualisieren
- Besprechungsnotizen freigeben
- Kalenderelemente kategorisieren
- Erstellen und Verwalten von Aufgaben
- Erstellen und Organisieren von Notizen
- Einen neuen Kontakt erstellen
- Kontakte löschen
- Kontakte aus externen Quellen importieren
- Kontaktinformationen bearbeiten
- Bild zu einem Kontakt hinzufügen
- Tags zu Kontakten hinzufüge
- Kontakte freigeben
- mehrere Adressbücher erstellen und verwalten
- Neue Kontaktgruppen erstellen
- Kontakt zu vorhanden Kontaktgruppen hinzufügen
- Notizen zu einer Kontaktgruppe hinzufügen
- Kontakte in einer Kontaktgruppe aktualisieren
- Kontaktgruppen löschen
- Kontaktgruppenmitglieder löschen
Zielgruppen
- Erfahrene Outlook Anwender*innen, die ihr Wissen zertifizieren wollen
Vorkenntnisse
- Kenntnisse wie Sie im Training MOB Microsoft Outlook Basics vermittelt werden
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Prüfungspreis ist im Trainingspreis inkludiert
Alternatives Lernformat: Lernvideo VBT-MOS-O