Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Trainings haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
- Outlook-Einstellungen und -Prozesse verwalten
- Nachrichten verwalten
- Kalender verwalten
- Kontakte und Aufgaben verwalten
Programm
Anpassen der Outlook-Einstellungen
- Ändern der Anzeige von Nachrichten, Kalenderelementen, Kontakten und Aufgaben
- Konten hinzufügen
- Konfigurieren von automatischen Antworten
Konfigurieren von E-Mail-Einstellungen
- Standardschriftarten für neue Nachrichten und Antworten
- Anpassen der Einstellungen für Antwortnachrichten
- Erstellen, Zuweisen und Ändern von Signaturen
Suchvorgänge durchführen
- Erstellen von Suchordnern
- Suchen von Nachrichten, Kalenderelementen, Kontakten und Aufgaben
- Suche mithilfe der erweiterten Suche
Informationen drucken und speichern
- Drucken von Informationen zu Nachrichten, Kalendern, Kontakten und Aufgaben
- Speichern von Nachrichtenanhängen
- Vorschau von Nachrichtenanhängen
- Speichern von Nachrichten in alternativen Formaten
Nachrichten verwalten
Erstellen von Nachrichten
- Hinzufügen oder Entfernen von Nachrichtenanhängen
- Festlegen von Empfängern mithilfe von Carbon Copy (CC) und Blind Carbon Copy (BCC)
- Verwenden von @mention, um die Aufmerksamkeit einer Person auf sich zu ziehen
- Nachrichten weiterleiten und beantworten
- Ausgehende Nachrichten zur Nachverfolgung kennzeichnen
- Einstellen der Wichtigkeit und Empfindlichkeit ausgehender Nachrichten
Nachrichteninhalt einfügen
- Einfügen von Hyperlinks
- Bilder einfügen
- Hinzufügen von Signaturen zu einzelnen Nachrichten
Nachrichten organisieren und verwalten
- Nachrichten sortieren
- Ordner erstellen
- Nachrichten zwischen Ordnern verschieben
- Nachrichten kategorisieren
- Empfangene Nachrichten kennzeichnen
- Gespräche ignorieren
- Ändern der Anzeige von Nachrichten
Kalender verwalten
Kalender erstellen und verwalten
- Kalenderarbeitszeiten einstellen
- Verwalten von mehreren Kalendern
Erstellen von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
- Erstellen von wiederkehrenden Kalenderelementen
- Besprechungen absagen
- Erstellen von Kalenderelementes aus Nachrichten
- Festlegen der Uhrzeiten und Zeitzonen für die Kalenderelemente
- Erstellen von Besprechungen mit dem Planungsassistenten
- Verfügbarkeit für Kalenderelemente festlegen
Organisieren und verwalten von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
- Kalenderelemente weiterleiten
- Erinnerungen konfigurieren
- Einladen von Besprechungsteilnehmern
- Antworten auf Einladungen
- Aktualisieren von einzelnen oder wiederkehrenden Kalenderelementen
Kontakte und Aufgaben verwalten
Erstellen und verwalten von Kontaktdaten
- Importieren von Kontakten aus externen Quellen
- Bearbeiten von Kontaktinformationen
- Kontakte teilen
Erstellen und verwalten von Kontaktgruppen
- Erstellen und Löschen von Kontaktgruppen
- Hinzufügen von Kontakten zu vorhandenen Kontaktgruppen
- Aktualisieren von Kontakten in Kontaktgruppen
- Löschen von Mitgliedern der Kontaktgruppe
Aufgaben erstellen und verwalten
- Aufgaben erstellen und verwalten
Zielgruppen
- Erfahrene Outlook Anwender*innen, die ihr Wissen zertifizieren wollen
Vorkenntnisse
- Kenntnisse wie sie im Seminar MOB Microsoft Outlook Basics vermittelt werden
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Prüfungspreis ist im Trainingspreis inkludiert