Seminarinhalt
Das primäre Ziel des Trainings liegt in der Verwaltung von Azure Cloud Services, um diese integriert mit lokalen Services im Unternehmen einsetzen zu können.
Dementsprechend wird der Umgang mit virtuellen Netzwerken und die Verbindung mit lokalen Sites, Speicherlösungen und der Einsatz von VMs vermittelt.
Als Ergänzung wird Einsatz von Microsoft Copilot als Tool für den Windows Administrator, sowie ergänzend Vorteile einer Copilot-Lizenz für Mitarbeiter*innen des Unternehmens vermittelt.
Dementsprechend wird der Umgang mit virtuellen Netzwerken und die Verbindung mit lokalen Sites, Speicherlösungen und der Einsatz von VMs vermittelt.
Als Ergänzung wird Einsatz von Microsoft Copilot als Tool für den Windows Administrator, sowie ergänzend Vorteile einer Copilot-Lizenz für Mitarbeiter*innen des Unternehmens vermittelt.
Programm
Voraussetzungen für die Verwaltung von Azure
- Das Azure Service Portal
- Die Azure Cloud Shell
- Einleitung für Bash und PowerShell
- Die Grundarchitektur der Azure Komponenten
- Azure Policy
- Azure roled-based access control (Azure RABAC)
- Einrichten virtuller Netzwerk
- Network Security Groups
- Azure Virtual Network peering
- Azure Application Gateway
- Storage Accounts
- BLOB Storage
- Security und Azure Files
- Azure Virtual Machines
- Azure App Services
- Konzeptionelle Betrachtung der Microsoft KI Strategie
- Grundlegender Zugang zum „Prompting“
- Anwendung von Copilot im Unternehmen
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Netzwerk-Administratoren und -Administratorinnen, die mit der Verwaltung lokaler Active Dirctory Umgebungen, sowie der Nutzung von M365 und Entra ID vertraut sind.
Für eine zukünftige erweiterte Nutzung von Cloud-Diensten, werden die Möglichkeiten und Verwaltungsumgebungen von Microsoft Azure vermittelt. Damit erhalten die Teilnehmer*innen das erforderliche Grundwissen, um qualifizierte Entscheidungen für den Einsatz von Azure Technologien im eigenen Unternehmen zu planen. Als weiterer Aspekt werden mögliche Vorteile einer Nutzung von KI auf Basis von Microsoft Copilot vermittelt.
Für eine zukünftige erweiterte Nutzung von Cloud-Diensten, werden die Möglichkeiten und Verwaltungsumgebungen von Microsoft Azure vermittelt. Damit erhalten die Teilnehmer*innen das erforderliche Grundwissen, um qualifizierte Entscheidungen für den Einsatz von Azure Technologien im eigenen Unternehmen zu planen. Als weiterer Aspekt werden mögliche Vorteile einer Nutzung von KI auf Basis von Microsoft Copilot vermittelt.
